Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-934544-01-7 | Andreas Pehnke | Ich gehöre in die Partei des Kindes!: Der Chemnitzer Sozial- und Reformpädagoge Fritz Müller (1887-1968): In Diktaturen ausgegrenzt - in Demokratien vergessen und wiederentdeckt |
'' | 978-3-934544-02-4 | Karin Kühling · Doris Mundus | Leipzigs regierende Bürgermeister vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Eine Übersichtsdarstellung mit biographischen Skizzen |
'' | 978-3-934544-03-1 | Rosemarie Fret | Lebensorte: Leipzigs alte Friedhöfe. Mit einem Beitrag zur Geschichte der Leipziger Friedhöfe und ihrer Grabmale von Brunhilde Rothbauer |
2001 | 978-3-934544-04-8 | Sabine Knopf · Volker Titel | Der Leipziger Gutenbergweg. Geschichte und Topographie einer Buchstadt |
'' | 978-3-934544-09-3 | Andreas Wagner | Mutschmann gegen von Killinger: Konfliktlinien zwischen Gauleiter und SA-Führer während des Aufstiegs der NSDAP und der Machtergreifung im Freistaat Sachsen |
'' | 978-3-934544-10-9 | Thomas Keiderling · Volker Titel | Betriebsfeiern bei F. A. Brockhaus. Wirtschaftliche Festkultur im 19. und frühen 20. Jahrhundert. (Mit 40 Abbildungen) |
2001 | 978-3-934544-14-7 | Hans Mannschatz | Die Leipziger Stadtbibliothek: Grassi auf dem Dach und Klinger im Hof - die Geschichte des Alten Grassimuseums am Wilhelm-Leuschner-Platz in Leipzig |
'' | 978-3-934544-16-1 | Henning Steinführer · Volker Titel | Stadtgeschichte. Mitteilungen des Leipziger Geschichtsvereins e.V.: 2/2001 |
'' | 978-3-934544-22-2 | Karlheinz Blaschke · Gerhard Graf · Manfred Kobuch | Zur Kirchengeschichte und Siedlungsgeschichte des Leipziger Raumes |
'' | 978-3-934544-25-3 | Karl P Dostal · Heinrich Pfeiffer · Edward Teller | Werner Heisenberg (1901-1976): Schritte in die neue Physik |
2006 | 978-3-934544-27-7 | Lothar Eissmann · Armin Rudolph | Die aufgehenden Seen im Süden Leipzigs: Metamorphose einer Landschaft |
2002 | 978-3-934544-29-1 | Landesamt f. Denkmalpflege Sachsen | Denkmalpflege in Sachsen. Mitteilungen des Landesamtes für Denkmalpflege Sachsen: Jahrbuch 2001 |
'' | 978-3-934544-30-7 | Rainer Aurig · Reinhardt Butz · Ingolf Grässler · André Thieme | Im Dienste der historischen Landeskunde: Beiträge zu Archäologie, Mittelalterforschung, Namenkunde und Museumsarbeit vornehmlich in Sachsen. Festgabe für Gerhard Billig zum 75. Geburtstag |
2002 | 978-3-934544-33-8 | Matthias Donath | Der Meißner Dom: Monument sächsischer Geschichte |
'' | 978-3-934544-35-2 | Manfred Hötzel · Stefan W Krieg · Ulrich Krüger · Frank U Schulz · Oliver Werner | Adolf Bleichert und sein Werk: Unternehmensbiografie - Industriearchitektur - Firmengeschichte |
2008 | 978-3-934544-39-0 | Thomas Keiderling | Unternehmer im Nationalsozialismus. Machtkampf um den Konzern Koehler & Volckmar AG & Co. |
2003 | 978-3-934544-44-4 | Hans J Böttcher | Sax-Führer Dübener Heide |
'' | 978-3-934544-46-8 | Thomas Trajkovits | Der sächsische Landbaumeister David Schatz (1668-1750): Leben und Werk |
2013 | 978-3-934544-47-5 | Johannes Herrmann | Moritz von Sachsen (1521-1553): Landes-, Reichs- und Friedensfürst |
2014 | 978-3-934544-48-2 | Richard Klinkhardt | Die Wurzener Industrie 1797-2002 |
2003 | 978-3-934544-49-9 | Wolfgang Hocquél | Archäologie und Architektur: Das frühe Leipzig |
2004 | 978-3-934544-52-9 | Arnold Bartetzky | Die Baumeister der "Deutschen Renaissance" - ein Mythos der Kunstgeschichte? |
2003 | 978-3-934544-53-6 | Anne K Mai | Christian Felix Weiße 1726-1804: Leipziger Literat zwischen Amtshaus, Bühne und Stötteritzer Idyll. Biographische Skizze und Werkauswahl |
2004 | 978-3-934544-55-0 | Andreas Pehnke | Botschaft der Versöhnung: Der Leipziger Friedens- und Reformpädagoge Waldus Nestler (1887-1954) |
'' | 978-3-934544-63-5 | '' | Ich gehöre auf die Zonengrenze!: Der sächsische Reformpädagoge und Heimatforscher Kurt Schumann (1855-1970) |
'' | 978-3-934544-67-3 | Ralph Nünthel · Anja Leupold · Carola Neumann | UT Connewitz & Co.: Kinogeschichte(n) aus Leipzig-Süd |
2004 | 978-3-934544-68-0 | Barbara Hillen | Der Sparkassenreformer und sächsische Mittelstandspolitiker Johann Christian Eberle (1869-1937) |
2005 | 978-3-934544-72-7 | Wolfgang Langner | Der Gewandhauschor zu Leipzig: Von den Anfängen bis 2000 |
'' | 978-3-934544-74-1 | Alexander Wieckowski | Evangelische Beichtstühle |
2006 | 978-3-934544-75-8 | Mike Schmeitzner · Andreas Wagner | Von Macht und Ohnmacht: Sächsische Ministerpräsidenten im Zeitalter der Extreme 1919-1952 |
'' | 978-3-934544-77-2 | Wolfgang Gülich | Die Sächsische Armee zur Zeit Napoleons: Die Reorganisation von 1810 |
2005 | 978-3-934544-79-6 | Eric Stenzel · Norbert Reissmann | Die barocke Bilderdecke der Kirche zu Zschorlau |
2006 | 978-3-934544-81-9 | Birk Engmann | Bauen für die Ewigkeit: Monumentalarchitektur des zwanzigsten Jahrhunderts und Städtebau in Leipzig in den fünfziger Jahren |
2013 | 978-3-934544-85-7 | Steffen Delang · Franziska Koch · Heinrich Magirius · Thomas Schmidt | Das Zisterzienserkloster Buch: Arbeitsbericht zur Bauforschung |
2006 | 978-3-934544-88-8 | Andreas Pehnke | Vollkommen zu isolieren!: Der Chemnitzer Schulreformer Moritz Nestler (1886-1976) |
'' | 978-3-934544-92-5 | Matthias Donath · Sylvia Karsch · Günter Donath · André Thieme | Schloss und Herrschaft Rochsburg |
'' | 978-3-934544-93-2 | Eckart Säuberlich · Gerhard Billig · Manfred John · Eckhard Riedel | 800 Jahre Wermsdorf 1206-2006 |
2006 | 978-3-934544-96-3 | Petra Dorfmüller | rectores portenses: Leben und Werke der Rektoren der Landesschule Pforta von 1543 bis 1935 |
'' | 978-3-934544-98-7 | Andreas Pehnke | Der Hamburger Schulreformer Wilhelm Lamszus (1881-1965) und seine Antikriegsschrift "Giftgas über uns". Erstveröffentlichung des verschollen geglaubten Manuskripts von 1932 |