Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-934535-01-5 | Joachim Polzer · Gert Koshofer · Ute Frindik · Martin Emele · Thomas Hauerslev · Georg Reimer · Matthias M. Lentrodt · Norbert Pintsch | Weltwunder der Kinematographie. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik: Weltwunder der Kinematographie |
2000 | 978-3-934535-03-9 | Chaterine Parr Traill | Briefe aus den Wäldern Kanadas |
2001 | 978-3-934535-11-4 | Peter Finzel | Surround & Vision Pro. Kino zu Hause. |
'' | 978-3-934535-12-1 | Peter Finzel | Projektor spezial. Videoprojektoren für das Kino zu Hause. |
'' | 978-3-934535-20-6 | Joachim Polzer · Gundolf S. Freyermuth · Gert Koshofer · Johannes Webers · Peter W. Jansen | Weltwunder der Kinematographie 6/2002. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik (Buch OHNE DVD). Aufstieg und Untergang des Tonfilms/Die Zukunft des Kinos: 24p? |
'' | 978-3-934535-23-7 | Harald Jossé | Die Entstehung des Tonfilms. Beitrag zu einer faktenorientierten Mediengeschichtsschreibung |
2002 | 978-3-934535-24-4 | Joachim Polzer · Eberhard Nuffer | Filmschnitt und Schneidetisch. Eine Zeitreise durch die Klassische Montage. - Weltwunder der Kinematographie. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik |
2004 | 978-3-934535-25-1 | Gerhard Kuper | Eduard Schüller und seine Magnetophone - Telefunken in Wedel (1955-1964) - Weltwunder der Kinematographie (Sonderband 2004) |
2006 | 978-3-934535-26-8 | Klaus M Boese · Paul Read · Frank Bell · Martin Koerber · Joachim Polzer · Christian Gapp · André Amsler · Andreas Weisser | Weltwunder der Kinematographie. Beiträge zu einer Kulturgeschichte der Filmtechnik: Zur Geschichte des Filmkopierwerks /A Short History of Cinema Film Post-Production |
2007 | 978-3-934535-27-5 | Friedrich Engel · Gerhard Kuper · Frank Bell | Zeitschichten: Magnetbandtechnik als Kulturträger - Erfinder-Biographien und Erfindungen - Chronologie der Magnetbandtechnik und ihr Einsatz in der Hörfunk-, Musik-, Film- und Videoproduktion |