Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-934189-01-0 | Almut Benkert · Elisabeth Breitkopf · Anke Michaelis | Berlin Now: 50 Projekte junger Kultur. 50 Voung culture projects. Dt. /Engl. |
2000 | 978-3-934189-25-6 | Olaf Matthes | James Simon. Mäzen im Wilhelminischen Zeitalter |
2001 | 978-3-934189-36-2 | Klaus Siebenhaar | Kulturhandbuch Berlin - Geschichte & Gegenwart von A-Z |
2000 | 978-3-934189-47-8 | Geret Luhr | Akte Exil, Bd. 2: "was noch begraben lag" Zu Walter Benjamins Exil. Briefe und Dokumente |
'' | 978-3-934189-49-2 | Harry Domela | Der falsche Prinz |
2001 | 978-3-934189-61-4 | Gered Ducke | Der Humor kommt aus der Trauer: Curt Bois. Eine Biographie |
'' | 978-3-934189-62-1 | Hans J Neubauer | Zeitenwechsel: Das Berliner Künstlerprogramm des DAAD und seiner Gäste (1988-2000) |
'' | 978-3-934189-69-0 | Franz-Josef Antwerpes · Friedhelm J. Beucher | Die Ständige Vertretung: Kneipe, Kölsch & Politik |
2007 | 978-3-934189-75-1 | Heiner Georgsdorf | Arnold Bode: Schriften und Gespräche |
2002 | 978-3-934189-78-2 | Andreas Seedorff | Die Spur der Schrift: Berlin-New York. Photographien. Mit einem Essay von Hermann Haarmann. Dt. /Engl. |
2011 | 978-3-934189-79-9 | Gabriele Struck | Fünf Treppen zum Dach: Mine und Rose erzählen von Hannah Höch |
2002 | 978-3-934189-81-2 | Curt Riess | Berlin Berlin 1945-1953 |
'' | 978-3-934189-90-4 | Carmen Böker · Silvia Meixner | Wie werde ich ein Berliner?: In 55 Schritten zum Hauptstädter |
2003 | 978-3-934189-98-0 | Steffen Damm · Kai U Harnisch | Berlin XXL: Eine Stadt im Superlativ |