Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-934036-02-4 | Dorle Gribl | Villenkolonien in München und Umgebung |
'' | 978-3-934036-04-8 | Günther Baumann | Das Münchner Waisenhaus |
'' | 978-3-934036-05-5 | Rudolf Reiser | König und Dame |
'' | 978-3-934036-09-3 | Elisabeth Angermair · Andreas Heusler · Eva Ohlen | Beth ha-Knesseth, Ort der Zusammenkunft. Zur Geschichte der Münchner Synagogen, ihrer Rabbiner und Kantoren. |
2000 | 978-3-934036-10-9 | Helmuth Stahleder | Vom Klosterhof zum Villenvorort Gern. Die Eingemeindung von Nymphenburg am 1. Januar 1899 |
'' | 978-3-934036-13-0 | Rudolf Reiser | Kardinal Michael von Faulhaber. Des Kaisers und des Führers Schutzpatron |
2000 | 978-3-934036-17-8 | Willibald Karl | Der Herzogpark - Wandlungen eines Zaubergartens |
'' | 978-3-934036-19-2 | Michael Kamp;Helmut Zedelmaier | Nilpferde an der Isar |
'' | 978-3-934036-32-1 | Rudolf Reiser | Das Casino der Roseninsel und ihre Könige |
'' | 978-3-934036-35-2 | Willibald Karl | Trudering, Waltrudering, Riem |
'' | 978-3-934036-36-9 | Dorle Gribl | Geiselgasteig im Isartal: Erlesenstes Ziel stadtflüchtiger Wünsche |
2001 | 978-3-934036-40-6 | Christian Behrer | Das Unterirdische München: Stadtkernarchäologie in der bayerischen Landeshauptstadt |
2001 | 978-3-934036-42-0 | Hans Dollinger | München im 20. Jahrhundert: Eine Chronik der Stadt von 1900 bis 2000 |
'' | 978-3-934036-46-8 | Helmuth Stahleder | Von Allach bis Zamilapark: Namen und historische Grunddaten zur Geschichte Münchens und seiner eingemeindeten Vororte |
2002 | 978-3-934036-48-2 | Rudolf Reiser | Ohne Bacchus friert Venus. König Ludwig I. in Anekdoten. |
2001 | 978-3-934036-49-9 | Birgitta Arens | Streunereien im Advent. Ein Roman in 24 Briefen und Bildern |
'' | 978-3-934036-52-9 | Jean Louis Schlim | König Ludwig II. Traum und Technik. |
'' | 978-3-934036-61-1 | Bernhard Römmelt · Joachim Kraus · Hans F Nöhbauer | Der Nymphenburger Park: Das Naturparadies in der Stadt |
2005 | 978-3-934036-64-2 | Jakob Kachelmann · Claus Obermeier | Grün in München: Plätze, Parks und Paradiese |
2001 | 978-3-934036-68-0 | Romy Schurhammer | Die Wildlinge |
2002 | 978-3-934036-69-7 | Gabriele Förg | Es geschah . . . |
'' | 978-3-934036-76-5 | Hella Schlumberger | Der Geist aus der Dschunke oder Wer nicht liest der schießt |
2004 | 978-3-934036-80-2 | Beate Freytag · Alexander F Storz | Milbertshofen: Die Geschichte des Stadtteils von der Schwaige zur Vorstadt Münchens |
2002 | 978-3-934036-83-3 | Fabienne Pakleppa · Volker Derlath | LustOpfer |
| 978-3-934036-84-0 | Michael Stephan | Georg Queri 1879-1919: Journalist, Schriftsteller und Volkskundler aus Oberbayern, Ein Lesebuch |
2002 | 978-3-934036-87-1 | Rudolf Reiser | Karl VII. 1697-1745 |
2002 | 978-3-934036-88-8 | Rudolf Reiser | Königsmord am See. Wie und warum Ludwig II. am 13. Juni 1886 sterben mußte |
'' | 978-3-934036-89-5 | Bernhard Taubenberger | Licht übers Land |
'' | 978-3-934036-90-1 | Willibald Karl | Dörfer auf dem Ziegelland: Daglfing - Denning - Englschalking - Johanneskirchen - Zamdorf |
2005 | 978-3-934036-93-2 | Edda Neumann-Adrian · Michael Neumann-Adrian | Münchens Lust am Jugendstil: Häuser und Menschen um 1900 |
'' | 978-3-934036-94-9 | Hubert Dorn | Die Schlacht von Sendling 1705: Chronologie einer bayerischen Tragödie |
2003 | 978-3-934036-95-6 | Gabriele Jäcklin-Volkert | Die Münchner Schrannenhalle |
2004 | 978-3-934036-96-3 | Miriam Elze | Väterchen Timofej: Eine Annäherung |
2005 | 978-3-934036-99-4 | Axel Winterstein | Borstei: Bernhard Borst - Leben für eine Idee |