Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-933974-05-1 | Gérard Otremba | Ein weiterer Tag im Leben des Buchhändlers: Band 2 zu "Die geheimen Aufzeichnungen des Buchhändlers" (16er Reihe) |
2010 | 978-3-933974-08-2 | Jack London | Die Zwangsjacke: Jack Londons letzter Roman |
2004 | 978-3-933974-19-8 | Imke Bunge · Ewart Reder | Seelenverwandte auf sanften Pfoten: Ein literarisches Katzen-Buch (Etikett) |
2001 | 978-3-933974-21-1 | Jannis Ritsos | Die Mondscheinsonate |
2003 | 978-3-933974-33-4 | Beatrice Hübschmann | Hinter den Wolken ist der Himmel blau: Trixie Hübschmann - Geschichte einer Berliner Hure |
'' | 978-3-933974-35-8 | Nicolaus Sombart | Die Frau ist die Zukunft des Mannes: Aufklärung ist immer erotisch |
2004 | 978-3-933974-39-6 | Feargal Quinn | Wie König Kunde die Warteschlange frass: MIT den Menschen sprechen, VON denen man lebt. Anekdoten zum guten Umgang. KEIN Mangement-Handbuch (Etikett) |
2002 | 978-3-933974-41-9 | Wolfgang Jahrreiss · Pierre Bonnard | Literaten im Garten. Bd. 1, Gärten von Goethe bis Rilke |
2004 | 978-3-933974-45-7 | Olaf Velte | Neben mir einer, der sich Mörike nennt: Erzählung über Eduard Mörike |
'' | 978-3-933974-48-8 | Marie L Schwarz-Schilling | Die Ehe. Seitensprung der Geschichte |
'' | 978-3-933974-56-3 | Sibylle Nicolai | Wer wählt, wird Millionär: Ein Liebes- und Polit-Roman (Etikett) |
2006 | 978-3-933974-59-4 | Meinrad Braun | Winterreise: Roman aus dem Jahre 1953 |
2004 | 978-3-933974-61-7 | Ferdinand Schmökel | Ferdis Garage, Bd.1: Carrera Universal |
2008 | 978-3-933974-62-4 | Ferdinand Schmökel | Ferdis Garage, Bd.2: Neue Autos für die Carrera UNIVERSAL |
2004 | 978-3-933974-63-1 | '' | Ferdis Garage, Bd.3: Der Einsteiger |
2005 | 978-3-933974-74-7 | Kornelia Boje | Ullas Erwachen: Roman |
2007 | 978-3-933974-85-3 | Franz Kafka · Hyon Seung Kim | Kafka, F: Hangul-nal |
'' | 978-3-933974-89-1 | Adolph von Knigge · Samuel Pepys · William Shakespeare | Knigge, A: Valentinstag |
2006 | 978-3-933974-98-3 | Manfred Rossa · Manfred Walther | Mein Kriegsende: Kindheit im Dritten Reich und danach. Erinnerungen einer Abitur-Klasse 1958 |