Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-933816-14-6 | Susanne Berger · Lew Besymenski · Mária Ember · Christoph Gann · Jan Lundvik · Ulrich Völklein | Raoul Wallenberg - Mensch in der Unmenschlichkeit: Ergebnisse der internationalen Forschung (Zeitgeschichte) |
2003 | 978-3-933816-19-1 | Dirk Schröter | Deutschland einig Vaterland: Wende und Wiedervereinigung im Spiegel der zeitgenössischen deutschen Literatur (Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-933816-20-7 | Christiane Barz | Weltflucht und Lebensglaube: Aspekte der Dekadenz in der skandinavischen und deutschen Literatur der Moderne um 1900 (Literaturwissenschaft) |
'' | 978-3-933816-21-4 | Kirsten Wechsel · Lill A Körber | Strindberg and His Media: Proceedings of the 15th International Strindberg Conference (Skandinavistik) |
2006 | 978-3-933816-22-1 | Tobias Kirchhof | Der Tod Schleiermachers: Prozess und Motive, Nachfolge und Gedächtnis (Theologie) |
2003 | 978-3-933816-24-5 | Daniel Neval | Vorsehung und Auftrag.: Politik und Geschichte bei Edvard Benes |
2006 | 978-3-933816-28-3 | Carsten Schymik | Europäische Anti-Föderalisten: Volksbewegungen gegen die Europäische Union in Skandinavien (Politik) |
'' | 978-3-933816-30-6 | Jenny Lagaude | Die Konversion des Friedrich Leopold Graf zu Stolberg - Motive und Reaktionen (Leipziger Theologische Beiträge - LThB) |
'' | 978-3-933816-31-3 | Friederike Lepetit | Weihnachten - ein sozialistisches Friedensfest?: Christliche Motive und Traditionen im Musikunterricht der DDR am Beispiel des Weihnachtsfestes (Leipziger Theologische Beiträge - LThB) |
2006 | 978-3-933816-32-0 | Luise Schramm | Das Verhältnis von Religion und Individualität bei Georg Simmel (Leipziger Theologische Beiträge - LThB) |
'' | 978-3-933816-33-7 | Torsten Morche | Weltall ohne Gott, Erde ohne Kirche, Mensch ohne Glaube: Zur Darstellung von Religion, Kirche und "wissenschaftlicher Weltanschauung" in "Weltall, ... DDR (Leipziger Theologische Beiträge - LThB) |
'' | 978-3-933816-34-4 | Michael Hoffmann | Mariaschein - Bohosudov: Ein Wallfahrtsort im Dornröschenschlaf |
2007 | 978-3-933816-35-1 | Michael F Scholz · Karl Ch Lammers · Thomas Wegener Friis · Valur Ingimundarson · Hans O Frøland · Olivia Griese · Andreas Linderoth · Alexander Muschik | Nordeuropa und die beiden deutschen Staaten 1949-1989: Aspekte einer Beziehungsgeschichte im Zeichen des Kalten Krieges (Zeitgeschichte) |
| 978-3-933816-37-5 | Agata Paluszek | Henryk Bereska als Vermittler polnischer Literatur in der DDR (1949-1990): Ich wurde Fährmann, übertrug kostbare Fracht - polnische Dichtung - ins ... in die Buchstabenwelt (Literaturwissenschaft) |
2008 | 978-3-933816-38-2 | Claudia Wustmann | Die "begeisterten Mägde": Mitteldeutsche Prophetinnen im Radikalpietismus am Ende des 17. Jahrhunderts (Religionswissenschaft) |
'' | 978-3-933816-39-9 | Rüdiger Lux · Martin Petzoldt · Christian Winter · Helmut Goerlich · Jochen Bohl | Vernichtet, vertrieben - aber nicht ausgelöscht: Gedenken an die Sprengung der Universitätskirche St. Pauli zu Leipzig nach 40 Jahren |
2009 | 978-3-933816-41-2 | Daniel Lenski | Von Heuss bis Carstens: Das Amtsverständnis der ersten fünf Bundespräsidenten unter besonderer Berücksichtigung ihrer verfassungsrechtlichen Kompetenzen (Politik) |
'' | 978-3-933816-42-9 | Horst Krüger | Begegnung mit Werner Ihmels (Zeitgeschichte) |
2010 | 978-3-933816-43-6 | Jenny Lagaude | Der Cranach-Altar zu St. Wolfgang in Schneeberg: Ein Bildprogramm zwischen Spätmittelalter und Reformation (Theologie) |