Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-933765-02-4 | Thomas Burth | Immer der, wo fròget: Gedichte und Geschichten in bodensee-alemannischer Mundart |
2000 | 978-3-933765-06-2 | Rainer Würth | Flussaufwärts |
2003 | 978-3-933765-14-7 | Rainer Würth | Kotuku |
2004 | 978-3-933765-19-2 | Markus Jung | Am gääche rank |
2007 | 978-3-933765-30-7 | Stefan Monhardt | Augenblicksgötter |
'' | 978-3-933765-33-8 | Carola Horstmann | Katzegrabschtai |
2008 | 978-3-933765-41-3 | Armin Ayren | Der Reiter im Vorgebirge: Erzählungen |
2009 | 978-3-933765-42-0 | Dieter P. Meier-Lenz | Im Wortgestrüpp |
'' | 978-3-933765-44-4 | Volker Michels | "Der Dichter aus Montagnola ist eine Weltmacht": Hermann Hesse - ein globales Phänomen vor der Globalisierung |
'' | 978-3-933765-45-1 | Emma Guntz | Späte Widmung |
2011 | 978-3-933765-57-4 | Carola Horstmann | däsche us schnee |
2015 | 978-3-933765-76-5 | Uli Führe · Wendelinus Wurth | drill di (Dreyzung) |
| 978-3-933765-81-9 | Claudia Scherer | ungestüm: gedichte |
2015 | 978-3-933765-82-6 | Markus Manfred Jung | fedreliicht (Dreyzung) |
'' | 978-3-933765-83-3 | Franz Handschuh | Herr Butterbrez geht Baden |
2015 | 978-3-933765-84-0 | Emma Guntz · Wendelinus Wurth | MAdamEva |