Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-933749-00-0 | Marcus Schwier | Studienhaus Düsseldorf |
'' | 978-3-933749-01-7 | Holger Ehlert · Simone Kroschel · Andreas Meske · Silke Meyer | Die Jahre kommen und vergehen!: 10 Jahre Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf |
1999 | 978-3-933749-05-5 | Heinz Czechowski | Das offene Geheimnis: Liebesgedichte |
'' | 978-3-933749-08-6 | Franz H Schrage | Weimar. Buchenwald: Spuren nationalsozialistischer Vernichtungsgewalt in Werken von Ernst Wichert, Eugen Kogon, Jorge Semprun |
'' | 978-3-933749-10-9 | Jelena Schwarz | Das Blumentier: Gedichte (Chamäleon) |
'' | 978-3-933749-12-3 | Ingeborg Drews | Die gewöhnliche Sternstunde: Gedichte |
2013 | 978-3-933749-13-0 | Geertje Suhr | Mephisto ist nicht tot |
1999 | 978-3-933749-14-7 | Willi Achten | Ameisensommer: Roman |
2019 | 978-3-933749-17-8 | Yasar N Öztürk | 400 Fragen zum Islam - 400 Antworten. Ein Handbuch |
2000 | 978-3-933749-28-4 | Nyota Thun | Ich - so groß und so überflüssig. Wladimir Majakowski Leben und Werk |
2000 | 978-3-933749-31-4 | Heinz Czechowski | Die Zeit steht still: Ausgewählte Gedichte |
'' | 978-3-933749-37-6 | Herbert Knorr · Saskia Fischer | A 45: Längs der Autobahn und anderswo. Literarische Fahrten |
2001 | 978-3-933749-38-3 | Anna Achmatowa | Poem ohne Held (Chamäleon / Akmeismus) |
2000 | 978-3-933749-39-0 | Martin Roos | Stefan Georges Rhetorik der Selbstinszenierung |
'' | 978-3-933749-42-0 | Hermann H Schmitz | Ich bin der drittgrößte Mann des Jahrhunderts: Texte aus dem Nachlaß |
'' | 978-3-933749-46-8 | Heinz Czechowski | Einmischungen: Schriften 1 |
'' | 978-3-933749-50-5 | Jens Prüss | Die Kö: 54825 Tage Königsallee in Düsseldorf |
2001 | 978-3-933749-52-9 | Alla Pfeffer | Zeitzeugen: Bekenntnisse zu Düsseldorf |
2000 | 978-3-933749-53-6 | Jens Prüss · Peter Jamin | Streng geheim!: Der kleine Kö-Roman |
2001 | 978-3-933749-58-1 | Horst D Gölzenleuchter · Hugo E Käufer · Volker W Degener | Sieben Schritte Leben: Neue Lyrik aus Nordrhein-Westfalen |
2001 | 978-3-933749-61-1 | Thomas Klefisch · Peter H Jamin · Jens Prüss | Revolution !: Der kleine Oberkassel-Roman |
'' | 978-3-933749-65-9 | Philipp Schiemann | Über Kunst: Roman |
2002 | 978-3-933749-66-6 | Heinz Czechowski | Seumes Brille: Gedichte |
2001 | 978-3-933749-68-0 | Peter H Jamin · Jens Prüss · Thomas Klefisch | Die Scheidung: Die Wiedertrennung. Der kleine Berlin-Deutschland-Roman (Der kleine Roman) |
'' | 978-3-933749-69-7 | Hendrik Rost | Aerobic und Gegenliebe: Gedichte |
2002 | 978-3-933749-79-6 | Oliver Karnau | Düsseldorf am Rhein: Die architektonische und städtebauliche Neugestaltung des Rheinufers um 1900 |
2015 | 978-3-933749-81-9 | Yasar Nuri Öztürk | Rumi und die islamische Mystik: Über das Menschenbild im Islam |
2002 | 978-3-933749-82-6 | Sabine Schroyen | Bildquellen zur Geschichte des Künstlervereins Malkasten in Düsseldorf: Künstler und ihre Werke in den Sammlungen |
'' | 978-3-933749-83-3 | Paul Eßer | Jenseits der Kopfweiden: Sprache und Literatur am Niederrhein |
'' | 978-3-933749-88-8 | Dieter Süverkrüp | Süverkrüps Liederjahre 1963-1985 ff: Kurzweilig und bequem von vornen nach hinten zu lesen, sowie mit 40 nachträglichen Redierungen des Urhebers versehen |
2002 | 978-3-933749-90-1 | Charlotte Ueckert | Schwerelos: Gedichte |
'' | 978-3-933749-93-2 | Hugo E Käufer | Otti Pfeiffer - Eingebaut ins Riesenrad: Leben und Werk 1931-2001 |
2003 | 978-3-933749-96-3 | Heinz Czechowski | Der Garten meines Vaters: Landschaften und Orte Schriften 2 |
'' | 978-3-933749-98-7 | Oliver M Piecha · Sabine Brenner | »In der ganzen Welt zu Hause«: Tagungsband Alfons Paquet (1881-1944) |