Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2000 | 978-3-933614-03-2 | Braith-Maili-Museum Stadt Biberach | Die Braith-Maili-Ateliers: Ausstellungsführer Band 1 |
'' | 978-3-933614-04-9 | Erentraud Wild | Wegspuren: Maria Menz, Dichterin aus Oberschwaben |
'' | 978-3-933614-05-6 | Klaus Schelle | Die Grosse Oberschwabische Handelsgesellschaft |
'' | 978-3-933614-06-3 | Johannes Mayr | Joseph Gabler, Orgelmacher |
2001 | 978-3-933614-09-4 | Günter Schmitt | Schlösser und Burgen am Bodensee Band II: Nord-Ost. Von Meersburg bis Mittelweiherburg |
| 978-3-933614-10-0 | Das Dichterhäusle: Ein heiterer schwäbischer Roman |
2002 | 978-3-933614-12-4 | Schlösser und Burgen am Bodensee. Band III: Süd. Von Risegg bis Gottlieben |
'' | 978-3-933614-14-8 | Hannelore Nussbaum | Die offene Tür: Begegnungen mit der Dichterin Maria Menz (Livre en allemand) |
2005 | 978-3-933614-23-0 | Winfried Assfalg | Lauter Riedlinger: Prominenz aus fünf Jahrhunderten |
2007 | 978-3-933614-30-8 | Josef Schaut | Etz gugg au do na: Ansichten und Einsichten aus Oberschwaben |
2007 | 978-3-933614-31-5 | Kurt Diemer | Biberach an der Riss: Zur Geschichte einer oberschwäbischen Reichsstadt |
2008 | 978-3-933614-35-3 | Gemeinde Grünkraut | Von "Gruonencrut" bis Grünkraut: Heimatbuch Grünkraut |
2009 | 978-3-933614-42-1 | Biberacher Verlagsdruckerei GmbH & Co. KG | Alfons Walz (1920-2008) "Ich habe mein Leben gelebt": Unternehmener, Goldsucher, Visionär |
'' | 978-3-933614-45-2 | Pilgerweg e.V. Oberschwäbischer | Oberschwäbischer Pilgerweg: Unterwegs zu 100 Wallfahrtsorten und Köstern |
'' | 978-3-933614-50-6 | Rudi Holzberger · Manfred Thierer | Die Adelegg: Das dunkle Herz des Allgäus |
'' | 978-3-933614-51-3 | Rolf Waldvogel · Volker Strohmaier | Den Himmel vor Augen: Was Oberschwabens barocke Deckenfresken erzählen |
2010 | 978-3-933614-58-2 | Museum Villa Rot | In aller Munde: Süßwaren in der Kunst |
'' | 978-3-933614-65-0 | Stefanie Dathe · Hoenes-Stiftung · Museum Villa Rot | Buden |