Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-933372-04-8 | Ben Naja · Mussa Sy | Und Ihr sollt ein Segen sein: Ein Praxisbuch für den Umgang mit Menschen anderer Kulturkreise |
2010 | 978-3-933372-05-5 | Klaus W Müller | Das Gewissen in Kultur und Religion: Scham- und Schuldorientierung als empirisches Phänomen des Über-Ich / Ich-Ideal - Lehrbuch Elenktik |
2009 | 978-3-933372-09-3 | Thomas Schirrmacher | Speranza per l'Europa: 66 Tesi (Italiano) |
2012 | 978-3-933372-15-4 | Eta Linnemann | Gibt es ein synoptisches Problem? |
1998 | 978-3-933372-16-1 | Craig L Blomberg | Die historische Zuverlässigkeit der Evangelien |
2012 | 978-3-933372-19-2 | Eta Linnemann | Bibelkritik auf dem Prüfstand: Wie wissenschaftlich ist die "wissenschaftliche Theologie"? |
'' | 978-3-933372-22-2 | '' | Wissenschaft oder Meinung?: Anfragen und Alternativen |
1999 | 978-3-933372-23-9 | Jacob Thiessen | Die Stephanusrede (Apg 7, 2-53): Untersucht und ausgelegt aufgrund des alttestamentlichen und jüdischen Hintergrundes |
2004 | 978-3-933372-24-6 | Craig L Blomberg | Jesus und die Evangelien |
1999 | 978-3-933372-25-3 | Horst Bürkle · Peter Beyerhaus · Thomas Schirrmacher | Kein anderer Name: Die Einzigartigkeit Jesu Christi und das Gespräch mit nichtchristlichen Religionen: Festschrift zum 70. Geburtstag von Peter Beyerhaus |
2000 | 978-3-933372-29-1 | Heinz Warnecke | Paulus im Sturm: Über den Schiffbruch der Exegese und die Rettung des Apostels auf Kephallenia |
2001 | 978-3-933372-33-8 | John R Stott | Die Botschaft des Epheserbriefes |
'' | 978-3-933372-34-5 | Thomas Schirrmacher | Der Römerbrief: Für Selbststudium und Gruppengespräch |
2002 | 978-3-933372-38-3 | Stephan Holthaus · Karl H Vanheiden · James I Packer · Manfred Schäller · Paul Wells | Die Unfehlbarkeit und Irrtumslosigkeit der Bibel |
'' | 978-3-933372-45-1 | Thomas Schirrmacher | Paulus im Kampf gegen den Schleier: Eine alternative Auslegung von 1. Korinther 11,2-16 (Zur Diskussions gestellt) |
2007 | 978-3-933372-46-8 | '' | Paul in Conflict with the Veil: An Alternative Interpretation of 1Corinthians 11:2-16 / (Englisch) |
2002 | 978-3-933372-52-9 | Georg F Vicedom | Missio Dei - Actio Dei (edition afem - mission classics) |
2011 | 978-3-933372-55-0 | Thomas Schirrmacher | Ethik: Band 1: Das Gesetz der Liebe (Gott, Glaube, Ethik), Band 2: Das Gesetz der Liebe (Der Bund zwischen Gott und Mensch), Band 3: Das Gesetz der ... Recht), Band 7: Kursbuch, Band 8: Register |
2009 | 978-3-933372-57-4 | '' | Kursbuch "Theologische Ethik" |
2003 | 978-3-933372-58-1 | '' | Feindbild Islam: Am Beispiel der Partei "Christliche Mitte" |
'' | 978-3-933372-64-2 | Jürg Pfister | Motivation der Generation X: Das Potential der Generation X als Herausforderung für christliche Gemeinden und Missionswerke |
2002 | 978-3-933372-74-1 | Edward Rommen | Namenschristentum: Theologisch-soziologische Erwägungen |
2003 | 978-3-933372-82-6 | Robert Clouse | Der Christ und der Krieg: Vier Standpunkte |
2005 | 978-3-933372-83-3 | Rainer Wagner | Praxisbuch Kurzbibelschule: Eine biblische Einleitung für die Gemeinde |
2006 | 978-3-933372-86-4 | Martin Heide | Der einzig wahre Bibeltext?: Erasmus von Rotterdam und die Frage nach dem Urtext |
2004 | 978-3-933372-87-1 | Thomas Mayer · Thomas Schirrmacher | Wenn Kinder zu Hause zur Schule gehen |
2004 | 978-3-933372-94-9 | Andreas Holzhausen | Mission unter Beschuß: Kritische Fragen - offen beantwortet |
2009 | 978-3-933372-96-3 | Hans U Reifler | Handbuch der Missiologie: Missionarisches Handeln aus biblischer, historischer und sozialwissenschaftlicher Perspektive |
2004 | 978-3-933372-99-4 | Frank Hinkelmann | Die sieben Sendschreiben der Offenbarung: Eine praktisch-fundierte Auslegung |