Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-933337-13-9 | András Kubinyi | Matthias Corvinus: Die Regierung eines Königreichs in Ostmitteleuropa, 1458-1490 (Studien zur Geschichte Ungarns) |
2002 | 978-3-933337-23-8 | Janusz Rudnicki | Der Grenzgänger |
'' | 978-3-933337-28-3 | Tibor Mészáros | Doch die Seinen nahmen ihn nicht auf: Der Sekretär Kardinal Mindszentys erinnert sich |
2003 | 978-3-933337-29-0 | Gabriel Adriányi | Die Ostpolitik des Vatikans 1958-1978 gegenüber Ungarn: Der Fall Kardinal Mindszenty |
2004 | 978-3-933337-33-7 | Evelin Oertelt | Ungarn - nicht nur Paprika und Piroska |
'' | 978-3-933337-34-4 | Bodo Gundelach · Ralf Molkenthin | Blicke auf das Mittelalter: Aspekte von Lebenswelt, Herrschaft, Religion und Rezeption. Festschrift Hanna Vollrath zum 65ten Geburtstag (Studien zur Geschichte des Mittelalters) |
2005 | 978-3-933337-36-8 | Ignác Romsics | Der Friedensvertrag von Trianon (Studien zur Geschichte Ungarns) |
2006 | 978-3-933337-37-5 | Gyula Kristó | Geschichte des frühen Siebenbürgens (895-1324) (Studien zur Geschichte Ungarns) |
'' | 978-3-933337-38-2 | Ignác Romsics | Es war einmal... Ungarns Aufbruch zur Demokratie (Studien zur Geschichte Ungarns) |
'' | 978-3-933337-39-9 | István Zimonyi | Muslimische Quellen über die Ungarn vor der Landnahme: Das ungarische Kapitel der Gaihani-Tradition (Studien zur Geschichte Ungarns) |
2007 | 978-3-933337-45-0 | Manuela Polaszczyk | DDR - Ein schwerer Weg |
2007 | 978-3-933337-49-8 | Eino Karhu | Nation Building in Finnland und Ingermanland: Essay und Autobiographie |
'' | 978-3-933337-57-3 | Joachim Losehand | Symphonie der Mächte: Kirche und Staat in Rußland 1689-1917 (Studien zur Geschichte Ost- und Ostmitteleuropas) |
2011 | 978-3-933337-85-6 | Lóránt Bencze | Erneuerung und Entfaltung: Kognitive und kulturelle Annäherungen an Religion und Gesellschaft (Studien zur Kirchengeschichte und Theologie) |