Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-933334-00-8 | Klaus Kunze | Ortssippenbuch Fürstenhagen: Die Einwohnerschaft in fünf Jahrhunderten |
1998 | 978-3-933334-02-2 | Klaus Kunze | Mut zur Freiheit - Ruf zur Ordnung: Politische Philosophie auf dem schmalen Grat zwischen Fundamentalismus und Nihilismus |
1997 | 978-3-933334-03-9 | '' | Fürstenhagen im Bramwald: Quellen und Darstellungen zur Ortsgeschichte |
1998 | 978-3-933334-05-3 | '' | Geheimsache Politprozesse. Systemwechsel durch Uminterpretation: Verfassungsschutz und Gerichtsbarkeit nach dem linken Marsch durch die Institutionen ... Systemwechsel durch Uminterpretation:... |
2002 | 978-3-933334-08-4 | '' | Ortssippenbuch Heisebeck und Arenborn: Die Einwohnerschaft vom 17.-20. Jahrhundert |
2000 | 978-3-933334-09-1 | '' | Das schlesische Dorf Klein Ellguth "Oelssnischen Creyses": Quellen und Darstellungen zur Ortsgeschichte |
2003 | 978-3-933334-10-7 | Klaus Kunze | Glasmacher-Sippenbuch: Werra-Weser-Bergland von der frühen Neuzeit bis zum Beginn der Industrialisierung um 1820 |
2001 | 978-3-933334-12-1 | '' | Das schlesische Dorf Kritschen "Oelssnischen Creyses": Quellen und Darstellungen zur Ortsgeschichte |
2003 | 978-3-933334-13-8 | '' | Ortssippenbuch Oedelsheim: Nebst Weissehütte bis 1705 und Gieselwerder bis 1905 |
2005 | 978-3-933334-15-2 | '' | Ortssippenbuch Gieselwerder |
2004 | 978-3-933334-16-9 | Klaus E Kunze | Vielguth: Darstellungen und Quellen zur Ortsgeschichte des Dorfes Vielguth Kreis Oels in Schlesien und seines Ortsteils Neu Schmollen |
2006 | 978-3-933334-17-6 | Klaus Kunze | Ortssippenbuch Vernawahlshausen |
2009 | 978-3-933334-18-3 | '' | Ortssippenbuch Karlshafen: Die Einwohnerschaft von 1699-1945 |
2010 | 978-3-933334-20-6 | Klaus Kunze | Ortssippenbuch Bursfelde und Glashütte |
2009 | 978-3-933334-21-3 | '' | Ortssippenbuch Helmarshausen: 4500 Familien von 1521 bis 1950 |
2010 | 978-3-933334-22-0 | '' | Ortssippenbuch Offensen: Das Einwohnerbuch von Uslar-Offensen von 1510 bis 2010 |