Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2003 | 978-3-933158-08-6 | Woge e. V./Institut für soziale Arbeit | Handbuch der Sozialen Arbeit mit Kinderflüchtlingen |
1998 | 978-3-933158-09-3 | Peter Hansbauer | Kinder und Jugendliche auf der Straße |
1999 | 978-3-933158-11-6 | Padfinderinnenschaft St. Georg | Pfadfinderinnen - Mädchenarbeit im Wandel |
'' | 978-3-933158-13-0 | Christian Niemeyer | Theorie und Praxis der Sozialpädagogik |
| 978-3-933158-17-8 | Soziale Praxis, H.20, Soziale Indikatoren und Sozialraumbudgets in der Kinder- und Jugendhilfe |
1999 | 978-3-933158-18-5 | Carl W. Müller | Sozialpädagogisches Brevier |
| 978-3-933158-21-5 | Handbuch Erziehungshilfen |
| 978-3-933158-24-6 | Handbuch Jugendsozialarbeit, 2 Bde. |
1999 | 978-3-933158-28-4 | Ullrich Gintzel | Soziale Praxis, Neue Lösungen für alte Probleme |
| 978-3-933158-29-1 | Privatisierung im Sozialsektor |
2000 | 978-3-933158-40-6 | Helga Demandewitz | Tausend Situationen und mehr!, 1 Videocassette [VHS] |
| 978-3-933158-44-4 | Vom Mann zum Vater |
2001 | 978-3-933158-47-5 | Theo Boomgaarden | Flexible Erziehungshilfen im Sozialraum |
'' | 978-3-933158-48-2 | Hans Leitner | Hilfeplanung als Prozessgestaltung |
2000 | 978-3-933158-51-2 | Gabriele Nordt | Qualität als Chance |
2003 | 978-3-933158-52-9 | Jugendförderung in Nordrhein-Westfalen |
| 978-3-933158-54-3 | Frühkindliche Lebenswelten und Erziehungsberatung |
2002 | 978-3-933158-58-1 | Klaus Wolf | Erziehung zur Selbständigkeit in Familie und Heim |
2001 | 978-3-933158-68-0 | Edda Hattebier | Lehren fuer das Leben. Elisabeth Siegel . Biografie |
'' | 978-3-933158-70-3 | Jörg M. Fegert Christina Berger | Umgang mit sexuellem Missbrauch. Institutionelle und individuelle Reaktionen. Forschungsbericht |
2003 | 978-3-933158-78-9 | Maud Zitelmann | Kindeswohl und Kindeswille. Im Spannungsfeld von Pädagogik und Recht |
2002 | 978-3-933158-89-5 | Gisela Braun · Marianne Hasebrink · Martina Huxoll | Pädosexualität ist Gewalt - Wie kann die Jugendhilfe schützen? |
| 978-3-933158-98-7 | Kindesentführungen und Kindesinteressen |