Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2015 | 978-3-932927-10-2 | Wolfgang Neumann · Ralf Schaepe | Münster: A City Guide |
2012 | 978-3-932927-15-7 | Jan Philipp Burgard · Moritz-Marco Schröder | Wege in den Traumberuf Journalismus: Deutschlands Top-Journalisten verraten ihre Erfolgsgeheimnisse. Mit praktischem Studienführer (defacto) |
2002 | 978-3-932927-16-4 | Helge Timmerberg | Tiger fressen keine Yogis |
2010 | 978-3-932927-17-1 | Judith Frege | Ist denn nicht zufällig Sonntag? (Solibro début) |
2002 | 978-3-932927-18-8 | Usch Hollmann | Spekulatius und Springerle |
2003 | 978-3-932927-19-5 | Augustin Upmann · Heinz Weissenberg | Bullemänner (Humoris Causa) |
2017 | 978-3-932927-20-1 | Helge Timmerberg | Timmerbergs Reise-ABC (Timmerbergs ABC) |
2014 | 978-3-932927-22-5 | '' | Tiger fressen keine Yogis: Stories von unterwegs |
2004 | 978-3-932927-23-2 | Dirk Hennig | Der Schatz im Aasee. Die ganze Wahrheit |
'' | 978-3-932927-24-9 | Usch Hollmann | Stoffel lernt spuken / Stoffel läert spöken |
2005 | 978-3-932927-25-6 | Andreas Altmann | Getrieben: Stories aus der weiten wilden Welt (Originär) |
'' | 978-3-932927-26-3 | Hans-Hermann Sprado | Risse im Ruhm: Roman (Subkutan) |
2015 | 978-3-932927-28-7 | Helge Timmerberg | Timmerbergs Tierleben (Timmerbergs ABC) |
2007 | 978-3-932927-32-4 | Bernhard Pörksen · Jens Bergmann | Medienmenschen: Wie man Wirklichkeit inszeniert. Gespräche mit Joschka Fischer, Verona Pooth, Peter Sloterdijk, Hans-Olaf Henkel, Roger Willemsen u.v.a. (defacto) |
'' | 978-3-932927-33-1 | Frank Jöricke | Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage (cabrio) |
'' | 978-3-932927-35-5 | Helge Timmerberg | Timmerbergs Single-ABC /Timmerbergs Beziehungs-ABC (Timmerbergs ABC) |
2010 | 978-3-932927-36-2 | Frank Jöricke | Mein liebestoller Onkel, mein kleinkrimineller Vetter und der Rest der Bagage (cabrio) |
2011 | 978-3-932927-37-9 | Elke Schwab | Mörderisches Puzzle: Ein Baccus-Borg-Krimi (Subkutan) |
2009 | 978-3-932927-43-0 | Guido Eckert | Zickensklaven. Wenn Männer zu sehr lieben |
2010 | 978-3-932927-47-8 | Guido Eckert | Der Verstand ist ein durchtriebener Schuft: Wie Sie garantiert weise werden (Klarschiff) |
2012 | 978-3-932927-48-5 | Klaus Barski | Prügel für den Hausbesitzer: Tatsachenroman eines Immobilienspekulanten |
2012 | 978-3-932927-49-2 | Andreas Altmann | Getrieben: Stories aus der weiten wilden Welt (Originär) |