Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-932906-01-5 | Winfried Korf | Der Münzenberg zu Quedlinburg. Mit einem Geleitwort von Prof. G. Kiesow, Vorsitzender der Stiftung Denkmalschutz |
1999 | 978-3-932906-02-2 | Karsten Schaarschmidt · Stefan Renno · Eberhard Renno | Armin Müller. Abschied und Ankunft |
'' | 978-3-932906-04-6 | Udo Gräfe | Jenas Fussballjournal - Ergänzungsheft |
2000 | 978-3-932906-09-1 | Hans Richter | Zwischen Böhmen und Utopia. Literaturhistorische Aufsätze und Studien. Mit einem Gespräch zwischen dem Autor und Jürgen Schröder/Thüringen (Jenaer Studien) |
2002 | 978-3-932906-10-7 | Rüdiger Mertsch · Udo Glathe | Die Äbtissinnen des Reichsstiftes zu Quedlinburg |
1999 | 978-3-932906-13-8 | Ingo Körner | Reflections |
2002 | 978-3-932906-22-0 | Wilfried Warsitzka | Die Thüringer Landgrafen |
2001 | 978-3-932906-26-8 | Marie Kutschmann | Im Zauberbann des Harzgebirges. Harz-Sagen und Geschichten. Neuausgabe des Druckes von 1890 (Die schönsten deutschen Sagen) |
'' | 978-3-932906-30-5 | Udo Gräfe · Peter Poser | Jenas Fussball-Journal: Geschichte und Statistik |
'' | 978-3-932906-33-6 | Hans P Jakobson | Walburga Kulz: Vom Gefäss zum Objekt. Eine keramische Retrospektive |
2003 | 978-3-932906-40-4 | Horst H Richter | Johannes Trüper und seine Sophienhöhe in Jena |
'' | 978-3-932906-41-1 | Hans K Schulze | Die Harzkaiser: Historische Essays (edition metropolis) |
2004 | 978-3-932906-46-6 | Rüdiger Bernhardt | 'Ich bestimme mich selbst.': Das traurige Leben des glücklichen Peter Hille (1854-1904) |
2004 | 978-3-932906-47-3 | Detlef Jena | Die Weimarer Zarin: Erzählung |
'' | 978-3-932906-50-3 | Hubert Möller | Elf Freunde sollt Ihr sein!: Alle Fussball-Länderspiele der deutschen Nationalmannschaft. Band I. 1908-1942 |
'' | 978-3-932906-53-4 | Stiftung Klosterschule Roßleben · Gymnasium Klosterschule Roßleben | Klosterschule Roßleben: Zeitreise durch eine Traditionsschule |
'' | 978-3-932906-54-1 | Udo Gräfe | Einhundert Jahre Fußball-Club Carl Zeiss Jena |
2005 | 978-3-932906-60-2 | Matthias Steinbach · Stefan Gerber | 'Klassische Universität' und 'akademische Provinz': Die Universität Jena von der Mitte des 19. bis in die 30er Jahre des 20. Jahrhunderts |
'' | 978-3-932906-61-9 | Matthias Steinbach · Michael Ploenus | Universitätserfahrung Ost: DDR-Hochschullehrer im Gespräch |
2007 | 978-3-932906-68-8 | Heinz Tamm | Legenden des Fußballs: Berühmte Spieler und große Mannschaften des 20. Jahrhunderts |
2006 | 978-3-932906-69-5 | Han Israëls | Der Wiener Quacksalber: Kritische Betrachtungen über Sigmund Freud und die Psychoanalyse |
2006 | 978-3-932906-70-1 | Gerd Fesser | 1806: Die Doppelschlacht bei Jena und Auerstedt (Napoleons Schlachten) |
'' | 978-3-932906-73-2 | Romano Grieshaber · Martina Stadeler · Hans-Christoph Scholle | Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen: 12. Erfurter Tage (Erfurter Tage. Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen) |
'' | 978-3-932906-75-6 | Jan Schönfelder · Rainer Erices | Westbesuch: Die geheime DDR-Reise von Helmut Kohl |
2007 | 978-3-932906-78-7 | Matthias Steinbach · Sven Schlotter | Zweimal Amerika: Deutsche Reisetagebücher 1926 und 1990 (manuskript) |
2008 | 978-3-932906-84-8 | Matthias Steinbach · Michael Ploenus | Ketzer, Käuze, Querulanten: Außenseiter im universitären Milieu (manuskript) |
'' | 978-3-932906-86-2 | Günther Gercken · Andreas Hüneke · Maria Schmid | Rausch und Ernüchterung: Die Bildersammlung des Jenaer Kunstvereins - Schicksal einer Sammlung der Avantgarde im 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-932906-90-9 | Romano Grieshaber · Martina Stadeler · Hans Ch Scholle | Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen: 14. Erfurter Tage (Erfurter Tage. Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen) |
2009 | 978-3-932906-93-0 | Jan Schönfelder | Der Mut der Einzelnen: Die Revolution in Arnstadt 1989 |
2009 | 978-3-932906-94-7 | Romano Grieshaber · Martina Stadeler · Hans-Christoph Scholle | Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen: 15. Erfurter Tage (Erfurter Tage. Prävention von arbeitsbedingten Gesundheitsgefahren und Erkrankungen) |
'' | 978-3-932906-96-1 | Landeshauptstadt Erfurt | Erfurter Schatz |
'' | 978-3-932906-97-8 | '' | Alte Synagoge und Mikwe zu Erfurt |
2010 | 978-3-932906-98-5 | '' | Erfurter Hebräische Handschriften (Der Erfurter Schatz und die Alte Synagoge Erfurt) |
2009 | 978-3-932906-99-2 | Udo Gräfe | Einhundert plus sechs Jahre Fußball-Club Carl Zeiss Jena |