Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-932775-08-6 | Georg H Pissarski | Beitrag zur Beurteilung der Geräuschemissionen in der Behälterfördertechnik (Logistik für die Praxis) |
'' | 978-3-932775-09-3 | Peter Ohm | Integratives Zeitdatenmanagement - Konzept und EDV-Werkzeuge |
'' | 978-3-932775-18-5 | Marcus Brune | Herstellen von Titanlegierungsschichten mittels Vakuum-Plasmaspritzen (Werkstofftechnologische Schriftenreihe) |
'' | 978-3-932775-19-2 | Bernd Lowitzer | "Planning Quality Deployment" für Systemplanungen in der Materialflusstechnik (Logistik für die Praxis) |
1999 | 978-3-932775-27-7 | Michael Nolde | Auftraggeschweisste Korrosionsschutzschichten aus dem Duplex-Stahl X 2 CrNiMoN 25 7 4 (Werkstofftechnologische Schriftenreihe) |
1998 | 978-3-932775-28-4 | Winfried G Hinke | Erfolgsorientierung in der Arbeitsplanung: Ein Beitrag zur Effizienzsteigerung von Planungssystemen (Betriebsmanagement) |
1999 | 978-3-932775-29-1 | Reinhardt Jünemann | Von der Planung bis zur Realisierung - Logistikpraxis pur: Logistik im Dialog zwischen Praxis und Wissenschaft (Logistik aktuell) |
'' | 978-3-932775-37-6 | Wilhelm Dangelmaier · Ulrich Schäfermeier · Dietmar Labitzke · Josef Weber · Yuh-Schunn Sun · Thomas Krahl · Werner Kalbfuss · Nils Daecke | Optimierung von Logistiknetzen - Aufbau effizienter Entwicklungs- und Beschaffungskooperationen mit Lieferanten |
1998 | 978-3-932775-38-3 | Petra Ostkamp | Methoden zur planung von multimodalen, zeirestriktiven Transportnetzen. |
2000 | 978-3-932775-39-0 | Torsten Schreiber | Überbetriebliche Kommunikation in der Behälterlogistik. Ein Beitrag zur Verbesserung der technischen Kommunikation in langen Logistikketten (Logistik für die Praxis) |
2000 | 978-3-932775-48-2 | Michael ten Hompel | Lagerverwaltungssysteme: Das Objekt-/Ebenenmodell der Lagerverwaltung |
'' | 978-3-932775-49-9 | Hans W Graf | Netzstrukturplanung: Ein Ansatz zur Optimierung von Transportnetzen |
'' | 978-3-932775-58-1 | Carsten Nagel | Stoffstromorientierte Entscheidungen für Materialfluss und Produktion in galvanotechnischen Anlagen (Logistik für die Praxis) |
'' | 978-3-932775-59-8 | André Wenderoth | Ein Beitrag zur Modellierung unternehmensübergreifender logistischer Prozesse: Offenes, UML-basiertes Modellkonzept (Unternehmenslogistik) |
2001 | 978-3-932775-67-3 | Andreas Schütze | Prozessorientierte Planung industrieller Dienstleistungen (Betriebsmanagement) |
'' | 978-3-932775-68-0 | Axel Kuhn · Gerhard Bandow · Mathias Kleiner | InFo 2001 Instandhaltungswissen besser nutzen - strategischer Faktor für den Unternehmenserfolg: Ganzheitliche Konzepte, Methoden und Werkzeuge einer ... 23. und 24. Februar 2001 (Fabrikorganisation) |
2001 | 978-3-932775-69-7 | Martin Reck | Logistik-Referenzprozessketten für die Materialwirtschaft von Energieversorgungsunternehmen (Unternehmenslogistik) |
'' | 978-3-932775-71-0 | Michael ten Hompel · Lars Siebel | Logistik und E-Commerce: Konzepte für Ballungszentren |
'' | 978-3-932775-77-2 | Achim Fränkle | Untersuchungen zur Wettbewerbsfähigkeit eines schienengebundenen Luftfrachtersatzverkehrs |
2002 | 978-3-932775-78-9 | Markus Fittinghoff | Beitrag zur Leistungsbetrachtung von Parksystemen (Logistik für die Praxis) |
2003 | 978-3-932775-79-6 | Claudius Brenner | Ein Beitrag zur Gestaltung einer dezentralisierten Arbeitsplanerstellung: Organisationsentwicklung und modellbasierter Entwurf von Informationssystemen (Betriebsmanagement) |
2002 | 978-3-932775-88-8 | Bernhard Heimann | Beitrag zur Modellierung von Informationsflüssen in logistischen Systemen (Logistik für die Praxis) |
'' | 978-3-932775-89-5 | Marcus Schnell | Wissensmanagement in der Instandhaltung: Probleme, Methoden, Lösungs- und Gestaltungsansätze beim Aufbau eines Wissensmanagementsystems in der Instandhaltung |
'' | 978-3-932775-91-8 | Lars Kief | Eine Methode zur Ermittlung statistisch abgesicherter Montagezeiten im Produktentwicklungsprozess (Betriebsmanagement) |
2003 | 978-3-932775-97-0 | Heinrich Frye | Flächenbezogene Optimierung von Luftfrachtterminals |
2003 | 978-3-932775-98-7 | Axel Kuhn · Gerd Bandow | InFo 2003 Instandhaltung im Brennpunkt der Unternehmensleitung - Wirtschafts- und Erfolgsfaktor: Status quo, individuelle Löungen und ausgewählte ... 14. und 15. Februar 2003 (Fabrikorganisation) |
'' | 978-3-932775-99-4 | Marcus Abramowski | Integrationswerkzeuge für die partizipative Fabrikreorganisation in der Stückgutfertigung (Fabrikorganisation) |