Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1970 | 978-3-932655-01-2 | Otto M Schmitt | Melchior Adam Weikard: Arzt, Philosoph und Aufklärer |
1981 | 978-3-932655-02-9 | Wolfgang Pfauch · Reinhard Röder | C. G. Salzmann-Bibliographie: Unter Berücksichtigung von Besitznachweisen in Bibliotheken |
1976 | 978-3-932655-03-6 | Urs V Kamber | Briefe von und an F. M. Leuchsenring 1746-1827 |
1978 | 978-3-932655-05-0 | Andreas S Stumpf | Eulogius Schneiders Leben und Schicksale im Vaterland |
1979 | 978-3-932655-06-7 | Christoph F Cotta | Eulogius Schneiders Schicksale in Frankreich |
2000 | 978-3-932655-07-4 | Sigmar Löffler | Geschichte der Stadt Waltershausen / Geschichte der Stadt Waltershausen: Vom Ausgang des 19. Jahrhunderts bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges |
2004 | 978-3-932655-14-2 | '' | Geschichte der Stadt Waltershausen / Geschichte der Stadt Waltershausen: Teil 1: Von den prähistorischen Anfängen bis zum Beginn des 17. Jahrhunderts ... der des Amtes Tenneberg im 17. Jahrhundert |
2001 | 978-3-932655-15-9 | Hans J Hinrichs | Geschichte des Gymnasium Gleichense in Ohrdruf 1564-2001 |
1995 | 978-3-932655-26-5 | Herwart Kemper · Ulrich Seidelmann · Hans J Apel · Dietrich Benner · Gerfried Fuhlbrügge · Christine Schaubs · Reinhard Stach | Menschenbild und Bildungsverständnis bei Christian Gotthilf Salzmann |
2006 | 978-3-932655-31-9 | Michael Ludscheidt | Aufklärung in der Dalbergzeit: Literatur, Medien und Diskurse in Erfurt im späten 18. Jahrhundert |
| 978-3-932655-33-3 | Theodor F Arnold | Erfurt in seinem höchsten Glanze während der Monate September und Oktober 1808. Mit einem Zeitbild und einer biographischen von Horst Moritz und Thomas Kaminski |
2010 | 978-3-932655-39-5 | Dirk Sangmeister | Seume und einige seiner Zeitgenossen: Beiträge zu Leben und Werk eines eigensinnigen Spätaufklärers (Deutschlands achtzehntes Jahrhundert / Studien) |
'' | 978-3-932655-40-1 | Iwan Jefremow | Die Stunde des Stiers |