Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-932581-04-5 | Forum Musik Wissenschaft, Bd. 5: Gender Studies & Musik: Geschlechterrollen und ihre Bedeutung fur die Musikwissenschaft |
1998 | 978-3-932581-11-3 | Jürgen Schwab | Die Gitarre im Jazz |
2000 | 978-3-932581-34-2 | Deutscher Komponistenverband | Komponisten der Gegenwart im deutschen Komponistenverband: Ein Handbuch |
2002 | 978-3-932581-48-9 | Juliane Ribke · Michael Dartsch | Facetten Elementarer Musikpädagogik: Erfahrungen - Verbindungen Hintergründe (ConBrio Fachbuch) |
'' | 978-3-932581-49-6 | Heinz Ch Schaper | Übungsbuch dirigieren: Kommentierte Musikbeispiele für Studierende und Laien |
2005 | 978-3-932581-51-9 | Henriette Zehme | Zeitgenössische Musik und ihr Publikum: Eine soziologische Untersuchung im Rahmen der Dresdner Tage der zeitgenössischen Musik 1999 (ZeitMusikSchriften) |
2002 | 978-3-932581-55-7 | Stefan Piendl · Thomas Otto | Stenographische Umarmung: Sergiu Celibidache beim Wort genommen |
'' | 978-3-932581-57-1 | Harald Banter | Ton-Folgen: Ein Leben mit richtigen und falschen Noten |
2003 | 978-3-932581-58-8 | Albrecht Dümling | Musik hat ihren Wert: 100 Jahre musikalische Verwertungsgesellschaft in Deutschland |
2004 | 978-3-932581-59-5 | Maria Seeliger | Das Musikschiff: Kinder und Eltern erleben Musik, von der pränatalen Zeit bis ins vierte Lebensjahr. ConBrio Fachbuch Band 10. Ausgabe mit CD. |
'' | 978-3-932581-60-1 | Juliane Ribke · Michael Dartsch | Gestaltungsprozesse erfahren - lernen - lehren: Texte und Materialien zur Elementaren Musikpädagogik (ConBrio Fachbuch) |
'' | 978-3-932581-64-9 | Isolde Schmit-Reiter | Kinderoper: Ästhetische Herausforderung und Pädagogische Verpflichtung |
2004 | 978-3-932581-66-3 | Junge Junge Deutsche Philharmonie | Deutsche Orchester: Zwischen Bilanz und Perspektive |
'' | 978-3-932581-69-4 | Lothar Romain · Ulrich Mahlert · Christian Höppner | Über Ästhetische Bildung und ihre Funktionen (Schriftenreihe des Deutschen Tonkünstlerverbandes Berlin) |
2005 | 978-3-932581-71-7 | Michael Schmidt | Capriccio für Siegfried Palm: Ein Gesprächsporträt von Michael Schmidt |
2006 | 978-3-932581-76-2 | Christian Dostal | Beiträge zur Gregorianik: Narrabo omnia mirabilia tua: Festschrift zum 65 Geburtstag von Johannes Berchmans Göschl |
2007 | 978-3-932581-77-9 | Deutscher Musikrat | Musik Almanach 2007/2008: Daten und Fakten zum Musikleben in Deutschland |
2006 | 978-3-932581-78-6 | Robert Göstl | Chorleitfaden: Motivierende Antworten auf Fragen der Chorleitung. Band 1. Chor. Lehrbuch. |
2008 | 978-3-932581-79-3 | Robert Göstl | Chorleitfaden Band 2: Motivierende Antworten auf Fragen der Chorleitung. Band 2. |
2006 | 978-3-932581-81-6 | Ernst Burger | Erroll Garner: Leben und Kunst eines genialen Pianisten. Ausgabe mit CD. |
2008 | 978-3-932581-89-2 | Renate Reitinger | Musik erfinden: Kompositionen von Kindern als Ausdruck ihres musikalischen Vorstellungsvermögens |
'' | 978-3-932581-90-8 | Barbara Stiller | Erlebnisraum Konzert: Prozesse der Musikvermitlung in Konzerten für Kinder |
'' | 978-3-932581-93-9 | Deutscher Bundestag | Kultur in Deutschland: Schlussbericht der Enquete-Kommission des Deutschen Bundestages |
'' | 978-3-932581-94-6 | Maria Rebhahn | Das Musikschiff 2: Kreative Beiträge für Menschen von 0 bis 100 |