Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-932502-00-2 | Geheimnistrager Hakeburg: Beispiel eines Funktionswandels: Herrensitz, Ministerresidenz, Forschungsanstalt, SED-Parteischule (Brandenburgische historische Hefte) (German Edition) |
1997 | 978-3-932502-09-5 | Christiane Büchner · Jochen Franzke | Das Land Brandenburg: Kleine politische Landeskunde |
1998 | 978-3-932502-10-1 | Wolfgang Buwert | Gefangene und Heimkehrer in Frankfurt (Oder): Studien |
1999 | 978-3-932502-17-0 | Röder, Wernicke Grabner | Potsdam 1945 - 1989. Zwischen Anpassung und Aufbegehren |
'' | 978-3-932502-19-4 | Elke Fein · Nina Leonhard · Jens Niederhut | Von Potsdam nach Workuta: Das NKGB/MGB/KGB-Gefängnis Potsdam-Neuer Garten im Spiegel der Erinnerung deutscher und russischer Häftlinge |
2000 | 978-3-932502-24-8 | Andreas Ludwig | Eisenhüttenstadt: Wandel einer industriellen Gründungsstadt in fünfzig Jahren |
'' | 978-3-932502-25-5 | Gerda Szepansky · Helga Schwarz | ... und dennoch blühten Blumen: Dokumente, Berichte, Gedichte und Zeichnungen vom Lageralltag 1939-1945 |
2001 | 978-3-932502-29-3 | Andreas Weigelt | "Umschulungslager" existieren nicht: Zur Geschichte des sowjetischen Speziallagers Nr. 6 in Jamlitz 1945-1947 (Brandenburgische historische Hefte) |
'' | 978-3-932502-30-9 | Christoph Kleßmann · Burghard Ciesla · Hans-Hermann Hertle | Vertreibung, Neuanfang, Integration: Erfahrungen in Brandenburg (Protokolle) |
'' | 978-3-932502-31-6 | Gabriele Schnell | Jugend im Visier der Stasi |
2003 | 978-3-932502-33-0 | Ruth Leiserowitz | Von Ostpreussen nach Kyritz: Wolfskinder auf dem Weg nach Brandenburg |
2003 | 978-3-932502-36-1 | Regina Scheer | Der Umgang mit den Denkmälern: Eine Recherche in Brandenburg |
2004 | 978-3-932502-38-5 | Berliner Geschichtswerkstatt | Arbeitserziehungslager Fehrbellin: Zwangsarbeiterinnen im Straflager der Gestapo |
'' | 978-3-932502-42-2 | Hannelore Strehlow | Der gefährliche Weg in die Freiheit: Fluchtversuche aus dem ehemaligen Bezirk Potsdam |
2006 | 978-3-932502-45-3 | Ulrike Dittrich | KZ-Souvenirs: Erinnerungsobjekte der Alltagskultur im Gedenken an die nationalsozialistischen Verbrechen |
| 978-3-932502-48-4 | Peter Ortag | Islamische Kultur und Geschichte |