Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-932434-01-3 | Hans Jacobus | Befindlichkeiten |
'' | 978-3-932434-03-7 | Una Giesecke | Von Maria bis Mary: Frauengeschichten aus der Dresdner Neustadt |
2000 | 978-3-932434-10-5 | Gunda Ulbricht · Karin Jeschke | Mai 1849 - Dresden: Wissenschaftliche Tagung: Mai 1849. Barrikaden in Dresden - Ursachen, Akteure, Ziele am 7. und 8. Mai 1999 in Dresden |
2001 | 978-3-932434-13-6 | E Ulbricht · H Aris · H Landel · H Simon · N Goldenbogen · S Hausdorf · S Lässig | Einst & jetzt/Then and now: Zur Geschichte der Dresdner Synagoge und ihrer Gemeinde/On the history of the Dresden Synagogue and it's community |
2002 | 978-3-932434-18-1 | Herbert Goldhammer · Karin Jeschke | Dresdner Gedenkorte für die Opfer des Regimes |
'' | 978-3-932434-20-4 | Astrid von Friesen · Wendelin Szalai | Heimat verlieren - Heimat finden: Geschichten von Krieg, Flucht und Vertreibung |
2004 | 978-3-932434-22-8 | Walter Kaufmann | Die Welt des Markus Epstein |
2005 | 978-3-932434-25-9 | Henny Brenner | Das Lied ist aus: Ein jüdisches Schicksal in Dresden |
'' | 978-3-932434-26-6 | Rudolf Scholz | und geh nicht ohne gruß: Roman |
2006 | 978-3-932434-27-3 | Radvanský | Trotzdem habe ich überlebt: Lebensbericht eines Menschenfreundes |
2003 | 978-3-932434-75-4 | Klaus J Wolter · Steffen Wiese | Interdisziplinäre Methoden in der Aufbau- und Verbindungstechnik: Festschrift für Ekkehard Meusel |