Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-932412-00-4 | Heinrich Laag | Kleines Wörterbuch der frühchristlichen Kunst und Archäologie |
1998 | 978-3-932412-01-1 | Hans Schmoldt | Kleines Lexikon der biblischen Eigennamen |
2000 | 978-3-932412-06-6 | Hans J. Lieber | Politische Theorien von der Antike bis zur Gegenwart |
2002 | 978-3-932412-08-0 | Klaus-Josef Notz | Lexikon des Buddhismus |
'' | 978-3-932412-09-7 | Hanson W. Baldwin | Große Schlachten des 2. Weltkriegs |
2003 | 978-3-932412-11-0 | Edoardo. Fazzioli | Gemalte Wörter - 214 chinesische Schriftzeichen - vom Bild zum Begriff |
'' | 978-3-932412-12-7 | Maria Carmela Betro | Heilige Zeichen. 580 Ägyptische Hieroglyphen. Die ganze Welt der Pharaonen wird verständlich und lebendig |
2004 | 978-3-932412-18-9 | Karl Vorländer | Immanuel Kant. Der Mann und das Werk. Mit Bibliographie zur Biographie. Mit Verzeichnis der Bibliographien zum Werk Immanuel Kants |
2003 | 978-3-932412-19-6 | Rudolf Fischer-Wollpert | Lexikon der Päpste. Mit Namen und Fakten zur Papstgeschichte |
'' | 978-3-932412-21-9 | Carl Meyer | Der Aberglaube des Mittelalters und der nachfolgenden Jahrhunderte |
'' | 978-3-932412-22-6 | Adolf Lasson | Meister Eckhart, der Mystiker und eine Einführung in die mittelalterliche Mystik |
2003 | 978-3-932412-23-3 | Klabund · Alfred Henschke | Borgia |
'' | 978-3-932412-24-0 | Jacob Grimm | Deutsche Mythologie |
'' | 978-3-932412-25-7 | Richard Wrede | Die Körperstrafen. Von der Urzeit bis zum 20. Jahrhundert |
'' | 978-3-932412-26-4 | Rudolf Quanter | Die Sittlichkeitsverbrechen im Laufe der Jahrhunderte und ihre strafrechtliche Beurteilung |
'' | 978-3-932412-28-8 | Kaiser Napoleon I. Bonaparte | Ich, der Kaiser |
2003 | 978-3-932412-31-8 | Georg Agricola | De Re Metallica Libri XII. Zwölf Bücher vom Berg- und Hüttenwesen |
'' | 978-3-932412-32-5 | Dietmar Urmes | Handbuch der geographischen Namen: Ihre Herkunft, Entwicklung und Bedeutung |
'' | 978-3-932412-33-2 | Hermann Frischbier | Hexenspruch und Zauberbann |
'' | 978-3-932412-34-9 | Dietmar Urmes | Take it easy: Besseres Englisch in schnellen Schritten: Etymologische Lerntricks und grammatische Faustregeln |
'' | 978-3-932412-36-3 | Heinrich W. Stoll | Handbuch der Religion und Mythologie der Griechen und Römer |
2003 | 978-3-932412-37-0 | Günter Naumann | Geschichte in Daten - Sachsen |
'' | 978-3-932412-38-7 | Jürgen John · Reinhard Jonscher · Heinz Mestrup | Thüringen |
'' | 978-3-932412-40-0 | Theophile Gautier | Gesammelte Werke |
'' | 978-3-932412-42-4 | René Trintzius | Deutschland |
'' | 978-3-932412-43-1 | Wolfgang Golther | Handbuch der germanischen Mythologie |
2003 | 978-3-932412-44-8 | Wolfgang Golther | Germanische Götter- und Heldensagen. |
'' | 978-3-932412-47-9 | Georg Weber | Geschichte des Mittelalters |
'' | 978-3-932412-48-6 | Wilhelm von Humboldt | Über die Verschiedenheit des menschlichen Sprachbaues: Über die Sprache |
'' | 978-3-932412-49-3 | Eric Graf Oxenstierna | Die Wikinger und Nordgermanen |
2004 | 978-3-932412-50-9 | Immanuel Kant | Kritik der reinen Vernunft. Kritik der praktischen Vernunft. Kritik der Urteilskraft. |
2003 | 978-3-932412-55-4 | Maria Longhena | Sprechende Steine: 200 Schriftzeichen der Maya - die Entschlüsselung ihrer Geheimnisse |
'' | 978-3-932412-57-8 | Heinrich Zille | Berliner Geschichten und Bilder |
2003 | 978-3-932412-58-5 | Gustave Doré | Die Heilige Schrift des Alten und Neuen Testaments |
2004 | 978-3-932412-61-5 | I. / Biedermann, H. Schwarz-Winklhofer | Das Buch der Zeichen und Symbole |
2002 | 978-3-932412-81-3 | Steve Madge · Hilary Burn · Heinrich Hoerschelmann | Wassergeflügel |
1999 | 978-3-932412-86-8 | Hirsch Rudolf und Rosemarie Schuder | Der Gelbe Fleck. Wurzeln Und Wirkungen Des Judenhasses in Der Deutschen Geschichte |
1997 | 978-3-932412-90-5 | Axel [Übers.] Sanjosé | Phantastische Alphabete |
1998 | 978-3-932412-95-0 | Biraj Bose | Indien (Goldenes Indien) |