Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-932406-01-0 | Philosophische Fakultät der Humboldt-Universität Berlin | Die kulturelle Konstruktion von Gemeinschaften im Modernisierungsprozeß: Schweden und Deutschland. Projektskizze |
'' | 978-3-932406-02-7 | The cultural construction of community in the process of modernization: Sweden and Germany in comparison: a cooperative research project (Working papers "Gemenskaper-Gemeinschaften") |
| 978-3-932406-03-4 | Stephan Michael Schroder | Konstruktion Und Diskussion Zentraler Arbeitsbegriffe |
1996 | 978-3-932406-04-1 | Stephan Michael Schröder | Mehr Spass mit Schwedinnen?: Funktionen eines deutschen Heterostereotyps (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-05-8 | Claudia Beindorf | Sie tanzte nur einen Sommer: Konstruktion und Rezeption von Stereotypen (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
1997 | 978-3-932406-07-2 | Walter Rothholz | Das Kriterium der nationalen Identität und die Nationenbildung: Der Skandinavische Fall (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-08-9 | Frauke Hillebrecht | Skandinavien - die Heimat der Goten?. Der Götizismus aks Gerüst eines nordisch-schwedischen Identitätsbewusstseins. |
'' | 978-3-932406-09-6 | Alexandra Baensch | Wie haeltst Du's mit der Wirklichkeit? |
1997 | 978-3-932406-10-2 | Bernd Henningsen | Die schwedische Konstruktion einer nordischen Identität durch Olof Rudbeck (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-11-9 | Ursula Geisler | --Die Skalden waren die Brüder der Barden: Aspekte schwedischer und deutscher Nationallied-Konstruktionen (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-12-6 | Robert Fuchs | Ola Hansen: Antisemitismus und Kritik an der Moderne: das geistige Klima im deutschen Kaiserreich um die Jahrhundertwende (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-13-3 | Norbert Götz | Gemeinschaft aus dem Gleichgewicht: Die Ausweitung von Dienstpflichten im Nationalsozialismus |
'' | 978-3-932406-14-0 | Erik Tängerstad | Fredrik den store och Karl XII som stumfilmshjältar: Produktion och reception av filmerna "Fridericus Rex" och "Karl XII" (Arbetshäfte "Gemenskaper") (Swedish Edition) |
1997 | 978-3-932406-15-7 | Axel Körner | Hegemonie und Gemeinschaft. Die kutlurelle Konstruktion sozialer Wirklichkeit als gesellschaftliches Herrschaftsmodell bei Tönnies und Gramsci |
'' | 978-3-932406-16-4 | Norbert Götz | Materiellt eller kulturellt främlingskap? Högerextrema attityder i Tyskland |
'' | 978-3-932406-17-1 | Heike Graf | Fernsehen als gemeinschaftsstiftende Instanz?: Fernsehen und Alltag in den Anfangsjahren von Sveriges Radio (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
1998 | 978-3-932406-18-8 | Kazimierz Musial | Tracing roots of the Scandinavian model: Image of progress in the era of modernisation (Working papers "Gemenskaper, Gemeinschaften") |
'' | 978-3-932406-19-5 | Gabriela Häfner | Ellen Key and das kulturelle Selbstverständnis Schwedens zwischen Tradition und Moderne (Working papers "Gemenskaper-Gemeinschaften") (German Edition) |
1999 | 978-3-932406-20-1 | Valeska Henze | Zur Struktur und Funktion eines politischen Ordnungsmodells (Arbeitspapiere "Gemeinschaften") (German Edition) |
'' | 978-3-932406-22-5 | Film as history, history as film (Working papers "Gemenskaper-Gemeinschaften") |
2005 | 978-3-932406-23-2 | Stephan M Schröder · Vreni Hockenjos | Historisierung und Funktionalisierung: Intermedialität in den skandinavischen Kulturen um 1900 (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
2006 | 978-3-932406-24-9 | Antje Hornscheidt · Kristina Kotcheva · Tomas Milosch · Michael Riessler | Grenzgänger. Festschrift zum 65. Geburtstag von Jurij Kusmenko (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
2008 | 978-3-932406-25-6 | Jurij Kusmenko | Der samische Einfluss auf die skandinavischen Sprachen: Ein Beitrag zur skandinavischen Sprachgeschichte (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
2008 | 978-3-932406-26-3 | Tove Bull · Jurij Kusmenko · Michael Riessler | Språk og språkforhold i Sápmi (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
'' | 978-3-932406-27-0 | Heike Peetz · Stefanie von Schnurbein · Kirsten Wechsel | Karen Blixen /Isak Dinesen /Tania Blixen: Eine internationale Erzählerin der Moderne (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
'' | 978-3-932406-28-7 | Michael Stern | Nietzsche's Ocean, Strindberg's Open Sea (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
'' | 978-3-932406-29-4 | Hornscheidt Antje | Gender resignifiziert. Schwedische (Aus)Handlungen in und um Sprache (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |
'' | 978-3-932406-30-0 | Constanze Gestrich | Die Macht der dunklen Kammern.: Die Faszination des Fremden im frühen dänischen Kino. (Berliner Beiträge zur Skandinavistik) |