Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-932338-01-4 | Brigitte Luciani | Die Marquise de Brinvilliers und das Erbschaftspulver oder Wie schaffe ich mir meine Familie vom Hals? |
1998 | 978-3-932338-04-5 | Britta Jürgs | Wie eine Nilbraut, die man in die Wellen wirft. Portraits expressionistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen |
1999 | 978-3-932338-06-9 | '' | Etwas Wasser in der Seife. Portraits dadaistischer Künstlerinnen und Schriftstellerinnen |
2000 | 978-3-932338-09-0 | '' | Leider hab ich's Fliegen ganz verlernt. Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen der Neuen Sachlichkeit |
2001 | 978-3-932338-12-0 | Sonia Ricon Baldessarini | Wie Frauen bauen. Architektinnen von Julia Morgan bis Zaha Hadid |
'' | 978-3-932338-13-7 | Britta Jürgs | Denn da ist nichts mehr, wie es die Natur gewollt. Portraits von Künstlerinnen und Schriftstellerinnen um 1900 |
'' | 978-3-932338-14-4 | Ruth Landshoff-Yorck | Die Vielen und der Eine. Roman |
2004 | 978-3-932338-15-1 | '' | Roman einer Tänzerin: Erstausgabe aus dem Nachlass |
2002 | 978-3-932338-16-8 | Britta Jürgs | Vom Salzstreuer bis zum Automobil: Designerinnen |
2003 | 978-3-932338-18-2 | Ursula Keller · Natalja Sharandak | Abende nicht von dieser Welt. St. Petersburger Salondamen und Künstlerinnen des Silbernen Zeitalters |
2004 | 978-3-932338-22-9 | Amelie Soyka | Tanzen und tanzen und nichts als tanzen. Tänzerinnen der Moderne von Josephine Baker bis Mary Wigman |
'' | 978-3-932338-23-6 | Ruth Landshoff-Yorck | Die Schatzsucher von Venedig |
2020 | 978-3-932338-24-3 | Hanna Gagel | So viel Energie - Künstlerinnen in der dritten Lebensphase |
2006 | 978-3-932338-26-7 | Britta Jürgs | Schwarze Hunde - Bunte Hunde: Künstlerinnen & Schriftstellerinnen & ihre Hunde. Bildband |
'' | 978-3-932338-27-4 | Vicki Baum | Pariser Platz 13: Eine Komödie aus dem Schönheitssalon und andere Texte über Kosmetik, Alter und Mode |
2007 | 978-3-932338-28-1 | Victoria Wolff | Das weiße Abendkleid |
| 978-3-932338-29-8 | Stephanie Haerdle | Keine Angst haben, das ist unser Beruf!: Kunstreiterinnen, Dompteusen und andere Zirkusartistinnen |
2008 | 978-3-932338-32-8 | Victoria Wolff | Die Welt ist blau: Ein Sommer-Roman aus Ascona |
2009 | 978-3-932338-35-9 | Susanne Beyer | Palucca - Die Biografie |
2015 | 978-3-932338-36-6 | Lili Grün | Alles ist Jazz. Roman |
2009 | 978-3-932338-38-0 | Esther Dischereit | Vor den hohen Feiertagen gab es ein Flüstern und Rascheln im Haus |
2009 | 978-3-932338-39-7 | Hilde Stieler | Die Edelkomparsin von Sanary |
2010 | 978-3-932338-40-3 | Eva Hehemann | Frauengesellschaft(en) in Deutschland: von der privaten Feier bis zum Berufsverband |
'' | 978-3-932338-42-7 | Regine Beyer | Abendkleid und Filzstiefel: Die Jazzpianistin und Diseuse Peggy Stone |
'' | 978-3-932338-43-4 | Katrin Boese | Zelda Fitzgerald "So leben, dass ich frei atmen kann": Roman |
'' | 978-3-932338-44-1 | Ruth Landshoff-Yorck | In den Tiefen der Hölle |
'' | 978-3-932338-45-8 | Silvia Tennenbaum | Rachel, die Frau des Rabbis |
2011 | 978-3-932338-47-2 | Lili Grün | Zum Theater! |
2011 | 978-3-932338-48-9 | Nellie Bly | Zehn Tage im Irrenhaus: Undercover in der Psychiatrie |
2016 | 978-3-932338-84-7 | Ruth Rehmann | Drei Gespräche über einen Mann und andere Hörspiele |