Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1998 | 978-3-932329-04-3 | Martin Woesler | Geschichte des chinesischen Essays in Moderne und Gegenwart. Deutsche Chinareihe Bd. 2 (Sinica) |
'' | 978-3-932329-05-0 | Martin Woesler | Ausgewählte chinesische Essays des 20. Jahrhunderts in Übersetzung. Deutsche Chinareihe Bd. 3 (Sinica) |
2000 | 978-3-932329-11-1 | Gisela Winkler | Die Religionsphilosophie von Jakob Mauvillon in seinem Hauptwerk "Das einzige wahre System der christlichen Religion". Deutsche Dissertationen Bd. 2 |
2002 | 978-3-932329-19-7 | Reiner Stoppok | Pinyin-Schreibung Rechtschreibung der amtlichen chinesischen Latein-Umschrift. Regeln und Beispiele. Deutsche Chinareihe Bd. 7 |
2004 | 978-3-932329-36-4 | Eugen Fritze | Unter dem Zeichen des Äskulap: Tagebuch 1940-1945 eines Soldatenarztes bei der 6. Panzer-Division (Zeitzeugen - Zeitdokumente) |
'' | 978-3-932329-41-8 | Eugen Fritze | Unter dem Zeichen des Äskulap: Tagebuch 1940-1945 eines Soldatenarztes bei der 6. Panzer-Division |
2010 | 978-3-932329-45-6 | Gunnar Richter | Chinesische Grammatik - Langzeichen: Eine Übersicht auf der Grundlage des Lehrbuchs 'Praktisches Chinesisch' |
2006 | 978-3-932329-48-7 | Gregor Paul · Martin Woesler | Von chinesischen Romanen, dem Lunheng, dem Mengzi jiewen, von Menzius in Japan, einem chinesischen Arzneibuch und den Marcks in China: ... 49 (2006) Doppelheft/Jahrbuch |
2009 | 978-3-932329-62-3 | Gregor Paul · Martin Woesler | Von der chinesischen harmonischen Gesellschaft, Flucht nach Shanghai, das jüdische Quartier in Shanghai, Paris als Mekka deutscher Orientalisten im ... 52 (2009) Doppelheft/Jahrbuch |
'' | 978-3-932329-63-0 | Ortsgemeinde Wallendorf | Chronik Wallendorf: Vu gester bis haett - Geschichte(n) erlebt und erzählt |
2015 | 978-3-932329-81-4 | Tim Niedermeiser | Kleine Gedankenspiele (Literatur) |