Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2009 | 978-3-932289-11-8 | Bruno Hoffmann | Shalom: Gedichte |
'' | 978-3-932289-13-2 | Petra Mettke · Karin Mettke-Schröder | Michael: Ein Traum-Schicksal in Tagebuchblättern / Die Woss-Legende 5 - Anno 2055 |
'' | 978-3-932289-14-9 | Petra Mettke · Karin Mettke-Schröder | Michael.: Ein Traum-Schicksal in Tagebuchblättern. |
'' | 978-3-932289-17-0 | Lies Auerbach-Polak · Betty Bausch-Polak | Bewegtes Schweigen: Erinnerungen zweier jüdischer Schwestern, ihr jüdischer Ursprung, der Krieg und die Aufbauzeit |
| 978-3-932289-43-9 | John Gays The Beggar's Opera: Eine kleine Erfolgsgeschichte |
2010 | 978-3-932289-60-6 | Alexander Eilers | "The Summer of 1816" - Von Monstern, Geistern und Vampiren: Dokumentation der gleichnamigen Ausstellung in der Universitätsbibliothek Gießen (15.4.-13.5.2009) |
2002 | 978-3-932289-66-8 | Almut Bues | Das Herzogtum Kurland und der Norden der polnisch-litauischen Adelsrepublik im 16. und 17. Jahrhundert: Möglichkeiten von Integration und Autonomie |
'' | 978-3-932289-67-5 | Bozena Bekas · Joanna Jablkowska · Joanna Michalak | Erinnerung, Gedächtnis, Geschichtsbewältigung: Österreichische Literatur der neunziger Jahre. Ein literarischer Workshop |
2002 | 978-3-932289-69-9 | Malgorzata Kubisiak | Märchen und Metamärchen: Zur Poetik der "Volksmärchen der Deutschen" von Johann Karl August Musäus |
2003 | 978-3-932289-73-6 | Nikola Herweg | Editha Klipstein: Ein Leben |