Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-932109-02-7 | Anton P Cechov | Steppe: Geschichte einer Reise (Wolffs Broschur) |
'' | 978-3-932109-03-4 | Božená Němcová | Durch diese Nacht sehe ich keinen einzigen Stern: Drei Brief-Entwürfe (Friedenauer Presse Drucke) |
2001 | 978-3-932109-05-8 | Anton Cechov | Drei kleine Romane: Eine langweilige Geschichte - Das Duell - Erzählung eines Unbekannten (Winterbuch) |
1997 | 978-3-932109-07-2 | Friedrich Hölderlin | ' Von der Realität des Lebens'. Hir das Blatt. (Friedenauer Presse Drucke) |
1998 | 978-3-932109-08-9 | Charles Darwin | Sind Affen Rechtshänder?: Notizhefte M und N und die "Biographische Skizze eines Kindes" (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-09-6 | Alexander S Puschkin | Die Reise nach Arzrum während des Feldzugs des Jahres 1829 |
1999 | 978-3-932109-11-9 | Alexander S Puschkin | Die Erzählungen |
2019 | 978-3-932109-12-6 | Émilie du Châtelet | Rede vom Glück: Discours sur le bonheur (Wolffs Broschur) |
1999 | 978-3-932109-14-0 | Roman Jakobson | Meine futuristischen Jahre (Wolffs Broschur) |
2000 | 978-3-932109-16-4 | Ingo Schulze | Von Nasen Faxen und Ariadnefäden: Zeichnungen und Fax-Briefe (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-17-1 | Ivan Gontscharov | Nymphodora Ivanovna (Wolffs Broschur) |
'' | 978-3-932109-18-8 | Alfred Döblin | Doktor Döblin Selbstbiographie |
2000 | 978-3-932109-19-5 | Christopher Middleton | Eckzahn: Achtzehn Gedichte (Friedenauer Presse Drucke) |
2001 | 978-3-932109-21-8 | Paul Celan · Erich Einhorn | Einhorn: du weißt um die Steine. Briefwechsel. |
'' | 978-3-932109-23-2 | Emmanuel Bove | Colette Salmand: Un caractère de femme (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-25-6 | Zbigniew Herbert | Der gordische Knoten: Drei Prosastücke (Friedenauer Presse Drucke) |
2002 | 978-3-932109-26-3 | Daniil Charms | Fälle. Prosa, Szenen, Dialoge. |
'' | 978-3-932109-27-0 | Daniil Charms | Zirkus Šardam: Vorstellung in zwei Akten (Friedenauer Presse Drucke) |
'' | 978-3-932109-28-7 | Erwin Panofsky | Et in Arcadia ego: Poussin und die Tradition des Elegischen |
2003 | 978-3-932109-29-4 | Nikolai W Gogol | Die Nase: Eine Petersburger Novelle nebst Entwürfen und einem Nasen-Fragment (Wolffs Broschur) |
2003 | 978-3-932109-30-0 | Nikolaj Gogol · Aleksandr Puškin | Gogols Petersburger Jahre: Der Briefwechsel Gogols mit Aleksandr Puškin (Wolffs Broschur) |
'' | 978-3-932109-32-4 | Soazig Aaron | Klaras Nein: Tagebuch-Erzählung (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-33-1 | Elena Guro | Lieder der Stadt: Prosa und Zeichnungen (Friedenauer Presse Drucke) |
'' | 978-3-932109-34-8 | Amal el- Jubouri | Soviel Euphrat zwischen uns: Gedichte (Friedenauer Presse Drucke) |
2004 | 978-3-932109-36-2 | Aleksandr Griboedov | Wehe dem Verstand: Komödie in 4 Akten in Versen (Wolffs Broschur) |
'' | 978-3-932109-37-9 | Eduard Mörike | Märchen vom sichern Mann: Poem (Friedenauer Presse Drucke) |
2004 | 978-3-932109-38-6 | Ivan A Bunin | Cechov. Erinnerungen eines Zeitgenossen |
'' | 978-3-932109-39-3 | Hans M Enzensberger | Ein Philosophenstreit über die Erziehung und andere Gegenstände: Aus Denis Diderots Widerlegung des HELVETIUS gezogen (Friedenauer Presse Drucke) |
2011 | 978-3-932109-40-9 | Gertrude Stein | Geld: Geld - Mehr über Geld - Noch mehr über Geld - Alles über Geld - Ein Letztes über Geld (Friedenauer Presse Drucke) |
2005 | 978-3-932109-43-0 | Ivan Turgenev | Werther Herr: Turgenevs deutscher Briefwechsel (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-44-7 | Victor Segalen | New York - San Francisco - Tahiti: Aus dem Reisetagebuch Oktober 1902-Januar 1903 (Friedenauer Presse Drucke) |
2006 | 978-3-932109-46-1 | Michail Lermontov | Ein Held unserer Zeit (Winterbuch) |
'' | 978-3-932109-47-8 | Joseph Czapski | Proust: Vorträge im Lager Grjasowez (Wolffs Broschur) |
2019 | 978-3-932109-50-8 | Alberto Vigevani | Sommer am See: Eine Erzählung (Wolffs Broschur) |
2007 | 978-3-932109-51-5 | Gennadij Gor | Das Ohr: Phantastische Geschichten aus dem alten Leningrad |
'' | 978-3-932109-52-2 | Henry Parland | Zerbrochen: (über das Entwickeln von Veloxpapier) |
2008 | 978-3-932109-54-6 | Alberto Vigevani | Ende der Sonntage: Zwei Erzählungen |
2008 | 978-3-932109-55-3 | Joaquim M Machado de Assis | Tagebuch des Abschieds: Roman |
'' | 978-3-932109-57-7 | Leonid Dobycin | Evdokija: Eine Erzählung |
2009 | 978-3-932109-58-4 | Nikolaj Gogol | Aufzeichnungen eines Wahnsinnigen: Novellen (Wolffs Broschur) |
| 978-3-932109-61-4 | Leonid Dobycin | Die Stadt N.: Roman |
2009 | 978-3-932109-62-1 | Max Frisch | Erinnerungen an Brecht |
2010 | 978-3-932109-64-5 | Philippe Claudel | Das Geräusch der Schlüssel |
'' | 978-3-932109-65-2 | Martin Kessel | Am Laubenheimer Platz: Erzählung |
2011 | 978-3-932109-66-9 | Guillaume Apollinaire | Flaneur in Paris: Prosastücke |
'' | 978-3-932109-70-6 | August Strindberg | Vom Meer: Drei Erzählungen |
2012 | 978-3-932109-72-0 | Joris-Karl Huysmans | Monsieur Bougran in Pension (Friedenauer Presse-Drucke) |