Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1996 | 978-3-932090-00-4 | Michael Meyer | Herr Linse berichtet:: Fotografien aus dem Magdeburger Umland 1933-1935 (Mittelland-Bücherei) |
'' | 978-3-932090-02-8 | Martin Selber | Die Abenteuer des braven Bürgers Drente |
'' | 978-3-932090-04-2 | Landeshauptarchiv Magdeburg · Herbert Papendieck · Margot Gehrmann · Mechthild Maenecke | Die Wappen der Landkreise und Kreisfreien Städte des Landes Sachsen-Anhalt (Veröffentlichungen der Staatlichen Archivverwaltung des Landes Sachsen-Anhalt / Reihe B: Kleine Schriften) |
'' | 978-3-932090-05-9 | Arthur Behn · Magdeburger Museen - Kloster Unser Lieben Frauen · Matthias Puhle · Matthias Ruhle · Renate Hagedorn · Torsten Buchholz · Ute Bednarz | Prémontré des Ostens: Kloster Unser Lieben Frauen Magdeburg vom 11. bis 17. Jahrhundert |
'' | 978-3-932090-12-7 | Andreas Werckmeister | Werckmeister. Musicalische Temperatur: Reprint der Auflage Quelinburg 1691 (Schriftenreihe zur Mitteldeutschen Musikgeschichte / Quellenschriften) |
1997 | 978-3-932090-17-2 | Martin Selber | Schaulstunne bi Kanter Bosse: Schulgeschichten aus der Magdeburger Börde in Ostfälischem Platt |
2010 | 978-3-932090-20-2 | Karl Oppermann | Nachschlag: Erinnerungen des Malers Karl Oppermann, Band 3, mit Beiträgen von Renée Strecker und Doris von Klopotek |
2000 | 978-3-932090-31-8 | Christine Klein | Dokumente zur Telemann-Rezeption 1767 bis 1907 (Schriftenreihe zur Mitteldeutschen Musikgeschichte / Serie II: Forschungsbeiträge) |
2010 | 978-3-932090-51-6 | U S Levin | Doppelt hält schlechter: Satirische Betrachtungen zu wirklichen Ereignissen mit Zeichnungen von Peter Dunsch (Pedu) |
| 978-3-932090-54-7 | Die Chronik der Stadt Oschersleben von den Anfängen bis 1949: Aus dem Nachlass bearbeitet von Harry Ziethen |
1999 | 978-3-932090-59-2 | Wolfgang Liebehenschel | Der langsame Aufgang des Morgensterns von Wittenberg: Eine Studie und eine Erzählung über die Herkunft von Katharina von Bora |
1999 | 978-3-932090-60-8 | Martin Selber | Dat bist Du, mien Bördeland: Lehrreiches und Unterhaltsames zur Bördegeschichte |
'' | 978-3-932090-61-5 | Martin Wiehle | Altmark-Persönlichkeiten: Biografisches Lexikon der Altmark, des Elbe-Havel-Landes und des Jerichower Landes (Beiträge zur Kulturgeschichte der Altmark) |
'' | 978-3-932090-65-3 | Bernd Gottschalck | Das Magdeburger Wunder in Rotterdam: Fussball-Geschichte des 1. FC Magdeburg von 1947 - 1999, herausgegeben anlässlich des 25Jährigen Jubiläums des Europapokal-Sieges von 1974 |
'' | 978-3-932090-69-1 | Walter Merfert | An Elbe und Saale, zwischen Hakel und Heide: Sachzeugen der Kulturgeschichte - ein Kunstreisenbegleiter (Mittelland-Bücherei) |
'' | 978-3-932090-76-9 | Jürgen Jankofsky | Ortungen: Reisen und Ziele 1973 - 1998 |