Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2006 | 978-3-931743-00-0 | Stephan Turowski | Und jetzt bist du nackt: Gedichte |
2007 | 978-3-931743-01-7 | Elazar Benyoëtz | Das Mehr gespalten: Einsprüche. Einsätze |
'' | 978-3-931743-03-1 | Chris Edgar | Zuviel Gelächter in der Dunkelheit |
1996 | 978-3-931743-05-5 | Friedrich Möbius | Die Stadtkirche St. Michael zu Jena: Symbolik und Baugeschichte einer spätgotischen Stadtpfarrkirche |
'' | 978-3-931743-07-9 | Gerd Fesser | Jena und Auerstedt |
2001 | 978-3-931743-24-6 | Helga Sciurie · Franz Jäger · Heinrich Klotz | Gestalt - Funktion - Bedeutung: Festschrift für Friedrich Möbius zum 70. Geburtstag |
1999 | 978-3-931743-26-0 | Cornelia Nowak · Kai U Schierz · Justus H Ulbricht | Expressionismus in Thüringen: Facetten eines kulturellen Aufbruchs |
2001 | 978-3-931743-27-7 | Jürgen Winter · Rolf Luhn | Querschnitt |
1999 | 978-3-931743-28-4 | Lucienne Peiry | L' Art Brut |
2000 | 978-3-931743-29-1 | Jochen Gerz | Das Geld, die Liebe, der Tod, die Freiheit - Was zählt am Ende? |
'' | 978-3-931743-36-9 | Ulrike Lorenz · Kunstsammlung Gera | Dix avant Dix: Das Jugend- und Frühwerk 1909-1914 |
2001 | 978-3-931743-40-6 | Ulrike Lorenz | Thilo Schoder. Ein Architekt im Spannungsfeld der Moderne: Leben und Werk in Deutschland (1888-1936) |
2002 | 978-3-931743-41-3 | Verena Paul-Zinserling | Die Terrakotten der Sammlung Antiker Kleinkunst der Friedrich-Schiller-Universität Jena |
'' | 978-3-931743-42-0 | Johannes A Schröter | Bilder zur Geschichte der Katholisch-apostolischen Gemeinden |
2002 | 978-3-931743-45-1 | Stefan Dornbusch | Es ist nie eine klassische Villa... |
'' | 978-3-931743-50-5 | Wolfram Huschke | "Von jener Glut beseelt...": Geschichte der Staatskapelle Weimar |
2003 | 978-3-931743-53-6 | Freundeskreis Goethe-Nationalmuseum · Justus H Ulbricht · Cornelius Steckner · Bernd Mende · Alf Rößner | Vor-Reiter Weimars: Die Großherzöge Carl August und Carl Alexander im Denkmal |
2002 | 978-3-931743-55-0 | Justus H Ulbricht | Klassikerstadt und Nationalsozialismus: Kultur und Politik in Weimar 1933 bis 1945 |
'' | 978-3-931743-56-7 | Verein Technikgeschichte in Jena e.V. | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte |
2004 | 978-3-931743-70-3 | Gerhard R Kaiser · Karl Corino · Theo Buck · Hans Ch Buch · Wulf Kirsten | Landschaft als literarischer Text: Der Dichter Wulf Kirsten |
'' | 978-3-931743-72-7 | Wulf Kirsten | "Umkränzt von grünen Hügeln...": Thüringen im Gedicht |
'' | 978-3-931743-77-2 | Verein Technikgeschichte in Jena e.V. | Jenaer Jahrbuch zur Technik- und Industriegeschichte |
2005 | 978-3-931743-79-6 | Moneta Augusti: Römische Münzen der Kaiserzeit und der Spätantike im Akademischen Münzkabinett der Friedrich-Schiller-Universität Jena (Jenaer Hefte zur Klassischen Archäologie) |
2005 | 978-3-931743-83-3 | Jan V. Röhnert | Die Hingabe, endloser Kokon: Gedicht |
'' | 978-3-931743-86-4 | Steffen Rassloff | Wilhelm Knappe 1855-1910: Staatsmann und Völkerkundler im Blickpunkt deutscher Weltpolitik |
'' | 978-3-931743-87-1 | Hanns Cibulka | Die blaue Farbe des Windes |
'' | 978-3-931743-89-5 | Helmut Wolf | Erfurt im Luftkrieg 1939-1945 (Schriften des Vereins für die Geschichte und Altertumskunde von Erfurt) |
'' | 978-3-931743-91-8 | Thomas Stridde | Die Peter-Ducke-Story |
2006 | 978-3-931743-93-2 | Nancy Hünger | Aus blassen Fasern Wirklichkeit: Gedichte |
2006 | 978-3-931743-94-9 | Bernhard Post · Dietrich Werner | Herrscher in der Zeitenwende: Wilhelm Ernst von Sachsen-Weimar-Eisenach 1876-1923 |
'' | 978-3-931743-98-7 | Thomas, Seidel | Schloss Ettersburg - Ein Laboratorium europäischer Kultur |