Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1997 | 978-3-931264-02-4 | Heinz Geuen | Von der Zeitoper zur Broadway Opera. Kurt Weill und die Idee des musikalischen Theaters. Sonus. Schriften zur Musik, Band 1 |
2001 | 978-3-931264-09-3 | Hendrikje Mautner | Aus Kitsch wird Kunst. Zur Bedeutung Franz Werfels für die deutsche Verdi-Renaissance (Sonus. Schriften zur Musik) |
2000 | 978-3-931264-12-3 | Henning-Kaufmann-Stiftung · Ulrich Knoop · Peter von Polenz · Jürgen Schiewe | Jahrbuch der Henning-Kaufmann-Stiftung 2000: Deutscher Sprachpreis 2000: Peter von Polenz, Sprachgeschichte und Sprachkritik |
2001 | 978-3-931264-13-0 | Henning-Kaufmann-Stiftung · Hans Hattenhauer · Peter Eisenberg · Wulf Kirsten · Dorothea Kuhn · Walter Krämer · Peter von Polenz · Friedhelm Debus | Jahrbuch der Henning-Kaufmann-Stiftung 1995-1999: Deutscher Sprachpreis 1995-1999 |
2002 | 978-3-931264-23-9 | Friedrich Kittler · Hermann Danuser · Hermann Gottschewski · Kim H Kowalke · Stephen Hinton · Tamara Lewitz | Amerikanismus - Americanism - Weill: Die Suche nach kultureller Identität in der Moderne |
2005 | 978-3-931264-30-7 | Jürg Stenzl | Ernst Krenek, Oskar Kokoschka und die Geschichte von Orpheus und Eurydike (Ernst Krenek Studien) |
2006 | 978-3-931264-31-4 | Claudia Maurer Zenck | 'Der zauberhafte, aber schwierige Beruf des Opernschreibens': Das Musiktheater Ernst Kreneks (Ernst Krenek Studien) |
2015 | 978-3-931264-35-2 | Philipp Weber | Zwischen Avantgarde und Tradition: Ernst Kreneks neoklassizistische Werke (Ernst Krenek Studien) |
2008 | 978-3-931264-61-1 | Andreas Ballstaedt · Hans J Hinrichsen | Werk-Welten: Perspektiven der Interpretationsgeschichte (Kontext Musik. Publikationen der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf) |
2007 | 978-3-931264-74-1 | Andreas Becker · Martin Doll · Serjoscha Wiemer · Anke Zechner | Mimikry: Gefährlicher Luxus zwischen Natur und Kultur (Zeiterfahrung und ästhetische Wahrnehmung) |