Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1995 | 978-3-931155-01-8 | Heinrich Dräger | Welt im Wandel: Lebenserinnerungen von Heinrich Dräger (Erstdruck 1913) |
2007 | 978-3-931155-02-5 | Jacob Grimm · Wilhelm Grimm | Kinder- und Hausmärchen: Vollständige Ausgabe in der Urfassung |
2008 | 978-3-931155-03-2 | Marion Bönsch-Kauke | Klüger durch Schach: Wissenschaftliche Forschungen zu den Werten des Schachspiels |
1997 | 978-3-931155-08-7 | Reiner Kunze | Rechtschreibreform auf dem Prüfstand (Livre en allemand) |
'' | 978-3-931155-09-4 | Theodor Ickler | Die sogenannte Rechtschreibreform. Ein Schildbürgerstreich |
2000 | 978-3-931155-11-7 | Hans Krieger | Der Rechtschreib-Schwindel: Zwischenrufe zu einem absurden Reformtheater |
2004 | 978-3-931155-13-1 | Horst H Munske | Die angebliche Rechtschreibreform |
'' | 978-3-931155-14-8 | Theodor Ickler | Normale deutsche Rechtschreibung: Sinnvoll schreiben, trennen, Zeichen setzen |
2001 | 978-3-931155-17-9 | '' | Regeltafel für die deutsche Zeichensetzung |
'' | 978-3-931155-18-6 | '' | Regelungsgewalt: Hintergründe der Rechtschreibreform |
2003 | 978-3-931155-20-9 | Wolfram Ellinghaus · Michael Felten · Thelma von Freymann · Manfred Fuhrmann · Jörg Gauger · Hermann Giesecke · Jürgen Kaube | Mit der Spassgesellschaft in den Bildungsnotstand: 17 streitbare Beiträge für einen Aufbruch aus der Bildungsmisere |
2004 | 978-3-931155-21-6 | Bernhard H Lott | Schule am Abgrund: Was unsere Kinder wirklich brauchen |
'' | 978-3-931155-22-3 | Theodor Ickler | Rechtschreibreform in der Sackgasse: Neue Dokumente und Kommentare |