Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-930927-00-5 | Robert K, Furtak | Politik und Bildung als Zukunftsgestaltung. Festschrift für Günter Bals zum 65. Geburtstag |
1996 | 978-3-930927-08-1 | Karl H Rothenberger | Geschichte der pfälzischen Gasindustrie |
'' | 978-3-930927-09-8 | Kerstin Frömel · Norbert Kluge · Ralf Osthoff · Ursula Hopp · Wolfgang Müller | Jugendliche Sexualsprache - Eine gesellschaftliche Provokation |
'' | 978-3-930927-10-4 | Gudrun Schäfer · Gustav H Blanke · Christian Feest · Horst Gerlach | Nachbar Amerika. Verwandte - Feinde - Freunde in drei Jahrhunderten |
1997 | 978-3-930927-16-6 | Hans J Wünschel · Christophe Baginsky · Luise Herklotz · Peter Brommer | Rheinland-Pfalz - Beiträge zur Geschichte eines neuen Landes |
1996 | 978-3-930927-17-3 | Rudolf Fendler | Johann Caspar Bagnato (1696-1757): Der Barockbaumeister aus Landau |
'' | 978-3-930927-18-0 | Thomas Rist | Sprache, Sprachen und Kulturen. Entdecken, erforschen, lernen, lehren: Thematische Festschrift zum 65. Geburtstag für Heribert Rück |
| 978-3-930927-19-7 | Dass es soviel zu erzählen gibt - Kalender 1997. Ein Jahr pfälzischer Frauenalltag, in Photographien |
1998 | 978-3-930927-22-7 | Hanns Petillon · Herbert Günther | Der Aufstieg. Offizielles Jahrbuch des 1. FC Kaiserslautern 1996/97 |
| 978-3-930927-27-2 | Wolfgang Pauly | Gelebter Glaube, verantworteter Glaube. Perspektiven und Personen |
| 978-3-930927-28-9 | Jürgen Gredel | Gedichte |
1997 | 978-3-930927-29-6 | Robert Schultz | Ma saacht jo bloss: Gedichte in Pfälzer Mundart |
1998 | 978-3-930927-38-8 | Adelheid Stipproweit · Günther Seeber · Fritz Matz | Umweltbildung in Theorie und Praxis |
'' | 978-3-930927-39-5 | Jochen Kuhn | Elektrosmog - ein Alaramsignal eines nur schwer überschaubaren Risikos: Die Wirkungen niederfrequenter elektrischer und magnetischer Felder auf den Menschen |
2000 | 978-3-930927-48-7 | Fritz Marz · Günther Seeber · Adelheid Stipproweit | Demokratie im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie |
1999 | 978-3-930927-49-4 | Hermann Laux | Erlebnispädagogik in der Grundschule |
1999 | 978-3-930927-51-7 | Hans Ammerich | Siebeldingen: Aus Geschichte und Gegenwart eines südpfälzischen Weinortes |
2000 | 978-3-930927-57-9 | Heinz Danner | Begegnungen |
'' | 978-3-930927-58-6 | Johannes Nosbüsch | Anfänge - 50 Jahre Lehrerbildung in Landau/Pfalz: Ein Beitrag zur Geschichte der Lehrerbildung in Rheinland-Pfalz |
'' | 978-3-930927-59-3 | Nelson Rajendran | Kulinarische Biologie und Chemie |
2001 | 978-3-930927-67-8 | Wolfgang Pauly | Gelebter Glaube - verantworteter Glaube: Perspektiven und Personen |
'' | 978-3-930927-69-2 | Peter Dell · Markus Knecht | Landau in der Pfalz |
2002 | 978-3-930927-73-9 | Nelson Rajendran | Kulinarische Biologie und Chemie: Geheimnisse im Kochtopf |
2003 | 978-3-930927-77-7 | Klaus Sütterlin | König Johann: Ritter auf dem Schauplatz Europa |
'' | 978-3-930927-78-4 | Hans H Reich | Zwischen Regionen: Grenzüberschreitende Beziehungen am Beispiel des Oberrheins (Landauer Schriften zur Kommunikations- und Kulturwissenschaft (LSKK)) |
2003 | 978-3-930927-79-1 | Herbert Schäfer | Die Bürde mit der Würde: Praktizierte Zivilcourage |
2004 | 978-3-930927-83-8 | Peter Dell | Leiche in Spätburgunder: Pfalzkrimi |
'' | 978-3-930927-85-2 | Heribert Rück | Fremdsprachen in der Grundschule: Französisch und Englisch |
'' | 978-3-930927-87-6 | Cornelia Frenkel · Heinz H Lüger · Stefan Woltersdorff | Deutsche und französische Medien im Wandel: Dt. /Franz. /Engl. |
2005 | 978-3-930927-91-3 | Peter Dell | Sturm über der Südpfalz |
'' | 978-3-930927-92-0 | Viktor Carl | Pfälzer Sagen & Legenden: Gelesen von Achim Hess, am Klavier Thomas Denzinger |