Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-930831-02-9 | Comparison of marsupial and placental behaviour: David B. Croft and Udo Ganslosser, [editors] (Zoological library) |
1997 | 978-3-930831-08-1 | Michael Freyer · Gundolf Keil | Geschichte des medizinisch-naturkundlichen Unterrichts: Einführung in Grundlagen und Verlauf der Entwicklung eines neuen Lehrgebietes (Zoological Library) |
2000 | 978-3-930831-09-8 | Michael Freyer | Geschichte des medizinisch-naturkundlichen Lehrbuchbildes im Rahmen der Unterrichtsentwicklung |
1996 | 978-3-930831-12-8 | Sibylle Gutsche · Reinhild Etter | Leitfaden Kosmetik / Fachkunde - Verkauf - Wirtschaft |
2001 | 978-3-930831-17-3 | Ross Goldingay · John Scheibe | Biology of Gliding Mammals |
2012 | 978-3-930831-19-7 | K Adcock · R Emslie · T Foose | Rhinoceroses: Meeting the Giants |
1999 | 978-3-930831-27-2 | Astrid Lange | Leitfaden Kosmetik / Permanent Make-up Band I: Einführende Bemerkungen und Entscheidungshilfen |
2001 | 978-3-930831-28-9 | Astrid Lange · Janin Noguera | Leitfaden Kosmetik / Permanent Make-Up Band II: Anwendung und Techniken |
2000 | 978-3-930831-29-6 | Joeke Nijoer · Jean M Hatt · Werner Kaumanns · Udo Ganslosser | Zoo Animal Nutrition Vol I (Zoological Library) |
2004 | 978-3-930831-30-2 | Udo Ganslosser | Die Kängurus |
2001 | 978-3-930831-33-3 | Kurt Kotrschal · Gerd Müller · Hans Winkler | Konrad Lorenz und seine verhaltensbiologischen Konzepte aus heutiger Sicht (Zoological Library) |
2000 | 978-3-930831-34-0 | Kurt Kotrschal | Grundkurs Verhaltensbiologie: Für Hochschule und Unterricht (Studienhandbuch Biologie) |
1999 | 978-3-930831-37-1 | Jürg Lamprecht | Biologische Forschung: Von der Planung bis zur Publikation (Studienhandbuch Biologie) |
2002 | 978-3-930831-39-5 | Claudia Mettke-Hofmann · Udo Ganslosser | Bird Breeding and Research |
2005 | 978-3-930831-41-8 | Sheryl Todd · Udo Ganslosser | Die Tapire |
2003 | 978-3-930831-44-9 | Kurt Kotrschal | Im Egoismus vereint? |
2001 | 978-3-930831-45-6 | Fred Kurt · Wolfgang Weihs · Eva Pieler | Elefant in Menschenhand: Forschungsberichte aus Sri Lanka |
2002 | 978-3-930831-46-3 | Werner Lantermann | Tukane und Arassaris |
'' | 978-3-930831-48-7 | Udo Ganslosser | Tiergartenbiologie / Zoopädagogik (Studienhandbuch Biologie) |
2003 | 978-3-930831-51-7 | A Fidgett · M Clauss · U Ganslosser · J M Hatt · J Nijboer | Zoo Animal Nutrition Vol II (Zoological Library) |
2002 | 978-3-930831-56-2 | Stephanie Wehnelt · Peter K Beyer | Ethologie in der Praxis: Eine Anleitung zur angewandten Ethologie im Zoo (Studienhandbuch Biologie) |
2006 | 978-3-930831-57-9 | Andrea Fidgett · Marcus Clauss · Klaus Eulenberger · Jean M Hatt · Ian Hume · Geert Janssens · Joeke Nijboer | Zoo Animal Nutrition Vol III |
2004 | 978-3-930831-59-3 | Udo Ganslosser | Verhaltensgerechte Bärenhaltung: Beiträge des 1. Worbiser Bärenforums 2002 |
2005 | 978-3-930831-60-9 | Gerhard Hoffmann | Krallenaffen & Springtamarine: Affenzwerge in Mittel- und Südamerika |
2007 | 978-3-930831-66-1 | Werner Lantermann | Amazonenpapageien: Biologie, Gefährdung, Haltung, Arten |
'' | 978-3-930831-67-8 | Gerhard Hoffmann | Neuweltaffen: Die Familien der Nicht-Callitrichidae |
| 978-3-930831-73-9 | '' | Löwenäffchen: Die schönsten Krallenaffen, ihre Lebensweise, ihre Rettung |
2010 | 978-3-930831-75-3 | Udo Ganslosser | Mit Hunden leben: Expertenwissen für Hundehalter, Band 1 |
2011 | 978-3-930831-79-1 | Udo Gansloßer | Mit Hunden leben (Expertenwissen für Hundehalter) |
'' | 978-3-930831-80-7 | '' | Natürlich aggressiv (Expertenwissen für Hundehalter) |
'' | 978-3-930831-81-4 | '' | Hunde aus dem Ausland (Expertenwissen für Hundeprofis) |
2012 | 978-3-930831-85-2 | '' | Das ist mein Revier!: Der Hund in Heim und Hof (Expertenwissen für Hundehalter) |
2013 | 978-3-930831-89-0 | Udo Gansloßer | Bindung und Beziehung: Man liebt nur was man kennt (Expertenwissen für Hundehalter) |
| 978-3-930831-94-4 | Gerhard Hoffmann | Geschwänzte Altweltaffen Asiens: Makaken, Schlank-& Stummelaffen |
2017 | 978-3-930831-98-2 | Udo Gansloßer | Das Gefühlsleben unserer Hunde (Expertenwissen für Hundehalter) |