Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1996 | 978-3-930752-07-2 | Imre Kertesz | Eine Zurückweisung: Brandenburgischer Literaturpreis |
'' | 978-3-930752-09-6 | Angelika Fischer · Bernd E Fischer | Bastionen des Lichts: Leuchttürme an der schottischen Atlantikküste |
1999 | 978-3-930752-14-0 | Ines Geipel | Diktate: Gedichte (Nuancen aus Mark und Metropole) |
2001 | 978-3-930752-17-1 | Roland Fröhlich | Am Polarkreis des Weinbaus: Der Werderaner Wachtelberg |
'' | 978-3-930752-18-8 | Marina Heilmeyer | Kirschen für den König (Potsdamer pomologische Geschichten) |
2002 | 978-3-930752-21-8 | Marina Heilmeyer | Äpfel fürs Volk (Potsdamer pomologische Geschichten) |
'' | 978-3-930752-22-5 | Sigrid Grabner | Vertraute Fremde: Essays Portraits Betrachtungen |
2003 | 978-3-930752-25-6 | Erich Arendt | Menschen sind Worttiere: Texte und Bilder |
'' | 978-3-930752-26-3 | Erich Arndt | Erich Arndt: Gedicht. Essay. Gespräch. Originalaufnahmen |
2003 | 978-3-930752-28-7 | Theodor Fontane | Berlin und die Mark Brandenburg, Bd. 1 |
2004 | 978-3-930752-29-4 | Marina Heilmeyer | Beste Birnen bei Hofe (Potsdamer pomologische Geschichten) |
'' | 978-3-930752-30-0 | Theodor Fontane | Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen von Rudolf Hacke (1913): Berlin und die Mark Brandenburg. Ein Fontane-Brevier ... Ein Fontane-Brevier mit Farbaufnahmen... |
2005 | 978-3-930752-31-7 | '' | Otto Sander liest Fontane live. CD |
2004 | 978-3-930752-33-1 | Brandenburgisches Literaturbüro · Albrecht Thiemann · Imre Kertesz · Peter Wapnewski | "Der Fall Wagner": Ein Gespräch |
2005 | 978-3-930752-36-2 | Gabriele Leech-Anspach | Insel vor der Insel. Ein kleiner Ort im Kalten Krieg: Berlin-Steinstücken |
'' | 978-3-930752-37-9 | Brandenburgisches Literaturbüro | Martina Gedeck liest "Briefe an Recha" |
'' | 978-3-930752-39-3 | Thomas Mann | Lübeck als geistige Lebensform: Mit historischen Farbaufnahmen von Julius Hollos (1928) |
'' | 978-3-930752-40-9 | Brandenburgisches Kiteraturbüro · Luise Schröder · Peter Walther | Literaturland Brandenburg: Wein Wegweiser zu den literarischen Gedankstätten des Landes |
2005 | 978-3-930752-41-6 | Marina Heilmeyer | Bittere und süße Orangen: Südliche Träume für nördliche Gärten |
'' | 978-3-930752-42-3 | Thomas Mann | Lübeck als geistige Lebensform: Christian Brückner liest Thomas Mann |
2006 | 978-3-930752-43-0 | Günter de Bruyn · Alexander Gauland · Jochen Golz · Volkmar Hansen · Katharina Mommsen · Hartwig Schultz | Goethe und die Mark Brandenburg |
'' | 978-3-930752-44-7 | Christian Brückner · Otto Sander | Goethe und Zelter: Eine Freundschaft in Briefen |
'' | 978-3-930752-45-4 | Marina Heilmeyer · Michael Seiler | Maulbeeren - Zwischen Glaube und Hoffnung (Potsdamer pomologische Geschichten) |
2007 | 978-3-930752-47-8 | Dirik von Oettingen | Verhüllt um zu verführen: Die Welt auf einer Orange |
2008 | 978-3-930752-48-5 | Marina Heilmeyer · Birgit Mory · Gerd Schurig · Michael Seiler · Clemens A Wimmer | Erdbeeren für Prinzessinnen. Potsdamer Pomologische Geschichten |
2010 | 978-3-930752-49-2 | Marina Heilmeyer · Heinrich Hamann · Gerd Schurig | Orangen für den Bischof (Potsdamer pomologische Geschichten) |