Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1985 | 978-3-930540-01-3 | Walter Plata | Johann Sebastian Bach zum Geburtstag |
1994 | 978-3-930540-09-9 | Wolfgang Hendlmeier · Wolfgang Neuloh | Kunstwerke der Schrift: Gedichte und Sinnsprüche im Kleide schöner Druckschriften aus sechs Jahrhunderten |
1996 | 978-3-930540-12-9 | Eduard Haug | Elsass und Lothringen: Ein Beitrag zur Geschichte und zum Volkstum des Grenzlandes zwischen Deutschland und Frankreich (Schriftenreihe des Bundes für deutsche Schrift und Sprache) |
2001 | 978-3-930540-13-6 | Hartwig Wilde | Verlust der Sprache: Zur Überfremdung des Deutschen (Schriftenreihe des Bundes für deutsche Schrift und Sprache) |
1996 | 978-3-930540-16-7 | Heinrich von Kleist | Der zerbrochne Krug |
| 978-3-930540-19-8 | Sprach- und Schriftpflege dienen der Kultur |
2003 | 978-3-930540-21-1 | Elsbeth Montzheimer | Märchen |
| 978-3-930540-23-5 | Schreibschule der deutschen Schrift: Eine Anleitung zum selbständigen Erlernen der deutschen Schreibschrift |
2008 | 978-3-930540-25-9 | Hausbuch deutscher Dichtung in Fraktur gesetzt: Eine Blütenlese deutscher Gedichte. Volkslieder und Spruchweisheit vom 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart |
2014 | 978-3-930540-26-6 | Hanno Blohm · Gerhard Bracke | Leseschule der deutschen Schrift: Handschriften aus vier Jahrhunderten mit Übertragung in Druckschrift |
2013 | 978-3-930540-28-0 | Hanno Blohm | Die Kurrent - deutsche Handschrift des 19. Jahrhunderts schreiben lernen |