Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1995 | 978-3-930454-00-6 | Martina Harms | Matteo Civitali (Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) |
'' | 978-3-930454-01-3 | Moritz Woelk | Benedetto Antelami: Die Werke in Parma und Fidenza |
2003 | 978-3-930454-21-1 | Dorothee Heinzelmann | Die Kathedrale Notre-Dame in Rouen: Untersuchungen zur Architektur der Normandie in früh- und hochgotischer Zeit (Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) |
'' | 978-3-930454-22-8 | Klaus Tragbar | Vom Geschlechterturm zum Stadthaus: Studien zu Herkunft, Typologie und Städtebaulichen Aspekten des mittelalterlichen Wohnbaus in der Toskana (um 1100 ... des Mittelalters und der Renaissance) |
2001 | 978-3-930454-29-7 | Ernst W Böckenförde | Vom Wandel des Menschenbildes im Recht |
2002 | 978-3-930454-32-7 | Markus Hilgert | Akkadisch in der Ur III-Zeit (IMGULA) |
'' | 978-3-930454-34-1 | Joachim Poeschke · Hilde Claussen · Adriano Peroni · Beat Brenk · Nikolaus Staubach · Karl H Krüger · P Michael Hermes · Uwe Lobbedey | Sinopien und Stuck im Westwerk der karolingischen Klosterkirche von Corvey |
'' | 978-3-930454-36-5 | Otto G Oexle | Das Menschenbild der Historiker (Gerda Henkel Vorlesungen) |
2003 | 978-3-930454-39-6 | Franziska Windt | Andrea del Verrocchio und Leonardo da Vinci: Zusammenarbeit in Skulptur und Malerei (Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) |
2005 | 978-3-930454-40-2 | Irene Plein | Die frühgotische Skulptur an der Westfassade der Kathedrale von Sens |
2003 | 978-3-930454-43-3 | Jürg Meyer zur Capellen · Daniela Winkelhaus-Elsing · Christine Pielken | Alfred Hrdlicka - Die Ästhetik des Grauens: Der Wiedertäufer-Zyklus |
2005 | 978-3-930454-44-0 | Kay Kohlmeyer · Julia Gonnella · Wahid Khayyata | Die Zitadelle von Aleppo und der Tempel des Wettergottes: Neue Forschungen und Entdeckungen |
2004 | 978-3-930454-45-7 | Arnold Angenendt · Christiane Witthöft · Christoph Halbig · Gerd Althoff · Hermann Kamp;Jill Kraye · Philippe Buc | Zeichen - Rituale - Werte: Internationales Kolloquium des Sonderforschungsbereichs 496 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (Symbolische ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2004 | 978-3-930454-46-4 | Christel Meier · Christoph Peterson · Claudia Spanily · Heinz Meyer · Nikolaus Henkel | Das Theater des Mittelalters und der Frühen Neuzeit als Ort und Medium sozialer und symbolischer Kommunikation (Symbolische Kommunikation und ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
'' | 978-3-930454-49-5 | Jürg Meyer zur Capellen · Christine Pielken · Daniela Winkelhaus-Elsing | Kunstraum Schloss |
'' | 978-3-930454-52-5 | Annette Hennigs · Arnold Beuke · Barbara Krug-Richter · Bernd W Linnemeier · Jutta Nowosadtko · Michaela Fenske · Ruth E Mohrmann | Praktiken des Konfliktaustrags in der Frühen Neuzeit (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496) |
2005 | 978-3-930454-54-9 | Volker Janning | Der Chor im neulateinischen Drama: Formen und Funktionen (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496) |
'' | 978-3-930454-55-6 | Claudia Strieter · Marian Füssel · Ralf P Fuchs · Stefanie Rüther · Thomas Lüttenberg · Thomas Weller | Ordnung und Distinktion: Praktiken sozialer Repräsentation in der ständischen Gesellschaft (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
'' | 978-3-930454-56-3 | Antje Bräcker · Britta Kusch-Arnhold · Joachim Poeschke · Nikolaus Staubach · Thomas Weigel | Praemium Virtutis II: Grabmäler und Begräbniszeremoniell in der italienischen Hoch- und Spätrenaissance (Symbolische Kommunikation und ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2005 | 978-3-930454-57-0 | Hans U Thamer · Rolf Reichardt · Rüdiger Schmidt · Valerie Mainz · Wolfgang Cillessen | Symbolische Politik und politische Zeichensysteme im Zeitalter der französischen Revolutionen (1789-1848) (Symbolische Kommunikation und ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2008 | 978-3-930454-59-4 | Britta Kusch-Arnhold · Joachim Poeschke · Johannes Bergemann · Saverio Lomartire · Thomas Weigel | Praemium Virtutis III: Reiterstandbilder von der Antike bis zum Klassizismus (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496) |
2007 | 978-3-930454-61-7 | Oliver Plessow | Mittelalterliche Schachzabelbücher zwischen Spielsymbolik und Wertevermittlung: Der Schachtraktat des Jacobus de Cessolis im Kontext seiner ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2006 | 978-3-930454-62-4 | Ingmar Krause | Konflikt und Ritual im Herrschaftsbereich der frühen Capetinger: Untersuchungen zur Darstellung und Funktion symbolischen Verhaltens (Symbolische ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2007 | 978-3-930454-63-1 | Wolfram Washof | Die Bibel auf der Bühne: Exempelfiguren und protestantische Theologie im lateinischen und deutschen Bibeldrama der Reformationszeit (Symbolische ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2008 | 978-3-930454-66-2 | Candida Syndikus · Christoph L Frommel · Hartmut Wulfram · Joachim Poeschke · Oliver R Scholz · Oskar Bätschmann | Leon Battista Alberti: Humanist - Architekt - Kunsttheoretiker |
'' | 978-3-930454-73-0 | Angela Kühnen | Die imitatio Alexandri in der römischen Politik: 1. Jh. v. Chr. - 3. Jh. n. Chr. |
'' | 978-3-930454-74-7 | Britta Kusch-Arnhold | Pierino da Vinci (Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) |
2009 | 978-3-930454-75-4 | Nicole Riegel | Die Bautätigkeit des Kardinals Matthäus Lang von Wellenburg (1468-1540) (Tholos - Kunsthistorische Studie) |
2007 | 978-3-930454-78-5 | Ilka Minneker | Vom Kloster zur Residenz: Dynastische Memoria und Repräsentation im spätmittelalterlichen und frühneuzeitlichen Mecklenburg (Symbolische Kommunikation ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
'' | 978-3-930454-80-8 | Günther Wassilowsky · Hubert Wolf | Päpstliches Zeremoniell in der Frühen Neuzeit: Das Diarium des Zeremonienmeisters Paolo Alaleone de Branca während des Pontifikats Gregors XV ... des Sonderforschungsbereichs 496) |
2008 | 978-3-930454-82-2 | Christian Ewert · Jens Kröger · Julia Gonnella · Karin Rührdanz · Martina Müller-Wiener · Volkmar Enderlein | Angels, Peonies, and Fabulous Creatures: The Aleppo Room in Berlin: International Symposium of the Museum für Islamische Kunst - Staatliche Museen zu Berlin 12.-14. April 2002 |
'' | 978-3-930454-83-9 | Rolf Bartusel | 'Der Generalstaatsanwalt braucht durchaus kein Jurist zu sein': Die Transformation des Rechtswesens in Mecklenburg-Vorpommern, 1945-1952 |
2010 | 978-3-930454-84-6 | Martina Minning | Giovan Francesco Rustici (1475-1554): Forschungen zu Leben und Werk des Florentiner Bildhauers (Beiträge zur Kunstgeschichte des Mittelalters und der Renaissance) |
2008 | 978-3-930454-85-3 | Dieter Langewiesche | Staat, Nation und Föderation in der europäischen Geschichte (Gerda Henkel Vorlesungen) |
2008 | 978-3-930454-87-7 | Bart Ramakers · Christel Meier · Claudia Spanily · Elsa Strietman · Hartmut Beyer | Akteure und Aktionen: Figuren und Handlungstypen im Drama der Frühen Neuzeit (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496) |
2010 | 978-3-930454-88-4 | Raphael Beuing | Reiterbilder der Frührenaissance: Monument und Memoria (Symbolische Kommunikation und Gesellschaftliche Wertesysteme - Schriftenreihe des Sonderforschungsbereichs 496) |
2009 | 978-3-930454-93-8 | Richard Sennett | How I write: Sociology as Literature: Verleihung des Gerda Henkel Preises 2008 (Gerda Henkel Vorlesungen) |