Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-930395-03-3 | Überleben mit Kunst. Wer tut was für die Kultur in Europa? |
1996 | 978-3-930395-09-5 | Kulturkreis d. deutschen Wirtschaft im | Kulturförderung in gemeinsamer Verantwortung / Die Krise überwinden: Grünbuch des Aktionskreises Kultur |
2000 | 978-3-930395-23-1 | Annette [Hrsg.] Brinkmann | Learning from History: The Nazi Era and the Holocaust in German Education (Book and CD-ROM) |
2001 | 978-3-930395-24-8 | Andreas J Wiesand · Annette Brinkmann · Susanne Keuchel | Handbuch der KulturPreise 4 /Handbook of Cultural Awards 4: Preise, Ehrungen, Stipendien und individuelle Projektförderungen für Künstler, Publizisten ... in Deutschland und Europa 1995-2000 |
'' | 978-3-930395-33-0 | Karin Wehn | "Crime-Time" im Wandel: Produktion, Vermittlung und Genreentwicklung des west- und ostdeutschen Fernsehkrimis im Dualen Rundfunksystem (Medienkultur) |
2003 | 978-3-930395-34-7 | Andrea Guder | Genosse Hauptmann auf Verbrecherjagd: Der Krimi in Film und Fernsehen der DDR (Medienkultur) |
2005 | 978-3-930395-70-5 | ERICarts | Culture - Biz: Locating Women as Film and Book Publishing Professionals in Europe |
2006 | 978-3-930395-76-7 | Susanne Keuchel · Andreas J Wiesand | Das 1. Jugend-KulturBarometer: Zwischen Eminem und Picasso |