Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-930215-07-2 | Gisela Horn · Detlef Ignasiak | Glückliches Ereignis - Der Arbeitsbund zwischen Gorthe und Schiller |
| 978-3-930215-08-9 | Kleines Thüringisches Wörterbuch |
| 978-3-930215-09-6 | Margarete Braungart | Backen in Thüringen |
1996 | 978-3-930215-13-3 | unbekannt | Die Tradition der Pfeifenherstellung in Ruhla |
2001 | 978-3-930215-16-4 | Anja Werlich | Buckelapotheker in Thüringen |
1996 | 978-3-930215-17-1 | Claudia Mühlig · Frank Herzer | Das Töpferhandwerk in Bürgel |
1998 | 978-3-930215-18-8 | Gisela Horn | Romantische Frauen. Sophie Mereau - Caroline Schlegel - Dorothea Veit |
'' | 978-3-930215-19-5 | Jörg Katerndahl | Die Wand- und Deckengemälde von Giovanni Francesco Marchini in den Schlössern von Wiederau und Crossen (Livre en allemand) |
1995 | 978-3-930215-21-8 | Horst Traut | Das Thüringer Volksliederbuch |
1999 | 978-3-930215-22-5 | Johann Wolfgang von Goethe | Trilogie der Leidenschaft. Text und Dokumente |
| 978-3-930215-27-0 | Die Liedersammlung des Johann Georg Steiner aus Sonneberg in der Überlieferung durch August Schleicher: Mit der vollständigen Faksimilierung der Handschrift |
2001 | 978-3-930215-28-7 | Peter Fauser | Die Volksliedsammlung des Johann Michael Anding aus Hildburghausen |
1996 | 978-3-930215-29-4 | Ein wertes Band der Freundschaft Friedrich Schiller und seine Zeit in Rudolstadt / Lutz Unbehaun |
1997 | 978-3-930215-31-7 | Harald Gerlach | Fortgesetzte Landnahme: Fussnoten zum Zeitgeist (Thüringen-Bibliotheke) |
'' | 978-3-930215-32-4 | Thomas Spaniel | Deutsche Vexierbilder |
1996 | 978-3-930215-34-8 | Lutz Unbehaun | Die Goethezeit in Silhouetten |
'' | 978-3-930215-38-6 | Eintragung ins Grundbuch. Thüringen im Gedicht. Eine Anthologie |
| 978-3-930215-39-3 | Kleines Strassenlexikon der Stadt Gotha |
2000 | 978-3-930215-41-6 | Rüdiger Stutz | Macht und Milieu |
1997 | 978-3-930215-48-5 | Hendrik Bärnighausen | Einer der vorzüglichsten Schriftsteller Deutschlands. Johann Karl Wezels Jahre in Sondershausen |
'' | 978-3-930215-49-2 | Hans Lucke | Jud Goethe (Thüringen-Bibliothek) |
| 978-3-930215-50-8 | Nahe dem Wortwendekreis. Kurprosa und Lyrik |
2000 | 978-3-930215-51-5 | Henrike Rucker | Erdmann Neumeister (1671-1756) |
| 978-3-930215-57-7 | Hans-Werner Hahn · Werner Greiling | Die Revolution von 1848/49 in Thüringen |
2002 | 978-3-930215-58-4 | Johann Wolfgang von Goethe | Goethe wandert |
1998 | 978-3-930215-59-1 | Jochen Klauß | Goethe- Mappe. Goethes schönste Thüringer Ansichten |
1999 | 978-3-930215-67-6 | Herwart Kemper · Siegfried Protz · Detlef Zöllner | Schule - Bildung - Wissenschaft |
2000 | 978-3-930215-68-3 | Martin Schmager | Medaillen und Münzen im Herzogtum Sachsen-Weißenfels (1556-1746) |
1998 | 978-3-930215-69-0 | Rainer Hohberg | Kunterbunt im Jahresrund, Das Thüringer Kinderbuch |
| 978-3-930215-71-3 | König im wüsten Land |
1998 | 978-3-930215-72-0 | Armin Müller | Klangholz |
1998 | 978-3-930215-73-7 | Johanna Lüdde | Fremde Ebenbilder |
1999 | 978-3-930215-75-1 | Gisela Horn | Die Töchter der Alma mater Jenensis. 90 Jahre Frauenstudium an der Universität von Jena |
1998 | 978-3-930215-78-2 | Katharina Franz | Ada Weinel geb. Thoenes. Eine Lebensgeschichte aus den Anfängen von Frauenbildung und Reformpädagogik |
1999 | 978-3-930215-79-9 | Gothaisches Jahrbuch 1999 |
'' | 978-3-930215-86-7 | Matthias Biskupek | Die geborene Heimat |
'' | 978-3-930215-87-4 | Hubert Schirneck | Der Tag, an dem mich Gregor Samsa besuchte und andere unglaubliche Begebenheiten |
'' | 978-3-930215-88-1 | Tom Tritschel | engel und meier |
'' | 978-3-930215-89-8 | Herwart Kemper | Schule und bürgerliche Gesellschaft |
2000 | 978-3-930215-91-1 | Andreas Flitner · Joachim Wittig | Optik - Technik - Soziale Kultur |
1999 | 978-3-930215-94-2 | Rudolstadt Geschichtsbilder aus 10 Jahrhunderten |
2000 | 978-3-930215-97-3 | Gothaisches Museums-Jahrbuch, 2000 |
2000 | 978-3-930215-98-0 | Heinz Mestrup | Die SED |
1997 | 978-3-930215-99-7 | Johann Wolfgang von Goethe | Das römische Carneval |