Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1988 | 978-3-930128-08-2 | Ilse Traeger | Jena von 1500 bis 1770 |
2006 | 978-3-930128-17-4 | Holger Nowak · Birgitt Hellmann | Die Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806 |
1994 | 978-3-930128-18-1 | Maria Schmid · Walter Hertzsch | Emma Hübner |
'' | 978-3-930128-19-8 | Sandor Kuthy · Carola Meier-Seethaler · Klaus Theweleit | Künstlerpaare: Botho-Graef-Kunstpreis der Stadt Jena '94 |
1995 | 978-3-930128-20-4 | Peer Kösling | Die Kunstsammlung des ZIMET - Zentralinstitut für Mikrobiologie und experimentelle Therapie der Akademie der Wissenschaften der DDR: Vier Jahrzehnte Kunst in einem Forschungsinstitut der DDR |
'' | 978-3-930128-22-8 | Matthias Rupp | Die vier mittelalterlichen Wehranlagen auf dem Hausberg bei Jena (Stadtgeschichte im Museum) |
| 978-3-930128-26-6 | Der Maler Oswald Baer 1906-1941: Ausstellung zum 90. Geburtstag aus dem Nachlass |
2007 | 978-3-930128-27-3 | jenaKultur | Gute Formen bei Tisch: Porzellandesign von Hans-Wilhelm Seitz |
2006 | 978-3-930128-28-0 | Holger Nowak · Birgitt Hellmann · Günther Queisser | Lexikon zur Schlacht bei Jena und Auerstedt 1806. Personen, Ereignisse, Begriffe (Dokumentation) |
1997 | 978-3-930128-29-7 | Patrick Werkner · Manfred Schneckenburger · Achim Könneke · Jean Ch Ammann · Wolfgang Ullrich · Karl Schawelka | Kunst - Raum - Perspektiven: Ansichten zur Kunst in öffentlichen Räumen |
'' | 978-3-930128-31-0 | Bernd Fritz · Birgitt Hellmann | Die Porzellanmanufaktur Burgau a.d. Saale Ferdinand Selle 1901-1929: Ein thüringisches Unternehmen der Werkstättenbewegung |
2009 | 978-3-930128-36-5 | Hans P Jakobson | "Dieses Material ließ mich nicht mehr los": Der Jenaer Glasmaler Fritz Körner |
2000 | 978-3-930128-38-9 | Klaus Schwarz · Ulrich Kaufmann · Günther Schmidt | Der romantische Aufbruch: Jena um 1800. Ein Museumsführer. Betrachtungen und Materialien |
2003 | 978-3-930128-39-6 | Holger Nowak | 'C'est la guerre!' |
2001 | 978-3-930128-49-5 | Birgitt Hellmann | Eine malerische und romantische Reise an der Saale im Jahr 1786: Die Radierungen des Leipziger Künstlers Carl Benjamin Schwarz |
2003 | 978-3-930128-57-0 | Erik Stephan | Frank Siewert. Räume, Reservate und Ressourcen: Arbeiten auf Papier |
2004 | 978-3-930128-61-7 | Sebastian Lemke | Das Malen bringt mich über die Krise der Jetzt Zeit hin weg: Briefe zwischen Hans Trimborn und Rudolf Lemke 1931 bis 1957 |
'' | 978-3-930128-65-5 | Arie Hartog · Hans P Jakobsen · Daniel Koep · Walter Scheiffele · Veronika Wiegartz | Gerhard Marcks: Zwischen Bauhaus und Dornburger Atelier |
2007 | 978-3-930128-82-2 | Erik Stephan | Sally Man: Deep South /Battlefields |
2007 | 978-3-930128-85-3 | Erik Stephan | August Macke Cuno Amiet: Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Druckgrafik |
2008 | 978-3-930128-95-2 | Kunstsammlung im Stadtmuseum JenaKultur · Erik Stephan · Gilles Genty · Claude Ghez | Von Manet bis Renoir: Schätze französischer Malerei aus dem Petit Palais, Genf |