Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-930066-00-1 | Dietrich Gildenhaar | Seebrücken. Seebrücken - Wunder aus Holz |
| 978-3-930066-01-8 | Der Ruden. Traditionelle vorpommersche Lotseninsel |
| 978-3-930066-02-5 | Der Todtengraeber von Wolgast: eine historische Novelle |
| 978-3-930066-17-9 | Peenemünde im Wandel der Zeit |
| 978-3-930066-18-6 | Plödoyer zu Peenemünde. Entschuldigung, Busse Bekennen |
1994 | 978-3-930066-20-9 | Renate Hennig | Von den Dingen des Lebens. Märchenhafte Erzählungen einer Pommerin |
'' | 978-3-930066-21-6 | Horst Auerbach, Ulf Bader, Hors Auerbach Lutz Mohr | Maritimes von der Waterkant |
| 978-3-930066-22-3 | Peenemünde und die Marine |
| 978-3-930066-23-0 | Karl Nernst's Wanderungen durch Rügen |
| 978-3-930066-27-8 | Ingeborg Lohfink | Gisi Süd und die Gläserne Blume |
2006 | 978-3-930066-33-9 | Bernfried Lichtnau | Prora - Das erste KdF-Bad Deutschlands. Prora auf Rügen - Das unvollendete Projekt des 1. KdF-Seebades in Deutschland |
| 978-3-930066-36-0 | unbekannt | Sagen aus Greifswald und Umgebung |
| 978-3-930066-38-4 | Sagen aus Anklam und Umgebung |
1996 | 978-3-930066-39-1 | Labjon Fritz und Axel Dietrich | Holt nieder Flagge - Die Marine in Peenemünde 1950 bis 1996 |
'' | 978-3-930066-41-4 | Ulrich · Rusch, Erhard Baenz | Seebad Heringsdorf. (Seebad auf Usedom.) |
'' | 978-3-930066-43-8 | Hilde Stockmann | 90 Jahre Freiwillige Feuerwehr Zempin 1906 - 1996 |
1997 | 978-3-930066-48-3 | Ingeborg Lohfink | Die Greifswalderin |
'' | 978-3-930066-53-7 | Aus Pommerns Sagenwelt 4. Sagen von der Insel Rügen. |
2003 | 978-3-930066-60-5 | Axel-Dietrich-Verlag | Peenemünde. Wegweiser und Museumsführer |
1998 | 978-3-930066-61-2 | Ingeborg Lohfink | Das Recht der Menschheit - heilig wie die Ehre Jesu. |
| 978-3-930066-62-9 | Klaus Hein | Der Lehrer vom Scheffelsberg: Eine mittelerzgebirgische Mär |
| 978-3-930066-66-7 | Aufgerichteter Engel. Allegorische Vergleiche. |
2002 | 978-3-930066-67-4 | Ingeborg Lohfink | Die Tierschützerin streitet mit der Geologin |
2005 | 978-3-930066-68-1 | Klaus Hein | Deutschland, dein Peenemünde: Eine Bilanz. Ein deutsches Lesebuch |
2005 | 978-3-930066-70-4 | Wilhelm Meinhold | Die Bernsteinhexe Maria Schweidler. Der Interessanteste aller bekannten Hexenprozesse. Nach einer defekten Handschrift ihres Vaters, des Pfarrers Abraham Schweidler in Koserow auf Usedom |