Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-930064-00-7 | Anja Sieber | Vom Hohn zur Angst: Die Sozialkritik Jacques Préverts in den Filmen von Marcel Carné |
1997 | 978-3-930064-03-8 | João B da Costa | Portugiesische Filmgeschichte(n) |
2002 | 978-3-930064-07-6 | Manfred Füllsack | Leben ohne zu arbeiten?: Zur Sozialtheorie des Grundeinkommens |
'' | 978-3-930064-08-3 | C. da Rosa · Madeira · Simonés | Textos da Diáspora: Homenagem a José David Rosa |
2003 | 978-3-930064-10-6 | Armand Mattelart | Kleine Geschichte der Informationsgesellschaft |
'' | 978-3-930064-14-4 | Norbert Viertel · Dieter Mann · Jaecki Schwarz · Gerry Wolf | Das Puzzle |
2004 | 978-3-930064-15-1 | Wolfgang Mühl-Benninghaus | Vom Augusterlebnis zur Ufa-Gründung: Der deutsche Film im 1. Weltkrieg |
'' | 978-3-930064-16-8 | Alan N. Shapiro | STAR TREK: Technologies of Disappearance |
2012 | 978-3-930064-22-9 | André Herzberg | Mosaik |
2005 | 978-3-930064-55-7 | Dörte Richter | Pornographie oder Pornokratie?: Frauenbilder in den Filmen von Catherine Breillat (AVINUS ACADEMIA) |
'' | 978-3-930064-57-1 | Helene Harth · Philippe Viallon · Virginie Viallon · Carolin Fischer | Identität und Diversität / Identite et Diversite: Eine interdisziplinäre Bilanz der Interkulturalitätsforschung in Deutschland und Frankreich |
2005 | 978-3-930064-58-8 | Konstantin Vogas | Die Stadt als Bühne und Buch: Zur Selbstinszenierung Pius' II. in der Architektur Pienzas (AVINUS ACADEMIA) |
'' | 978-3-930064-59-5 | Stefanie Schmidt | Film und Erinnerung: Das Kristall-Bild von Gilles Deleuze als Verschränkung von Sagbarem und Sichtbarem oder Psychoanalyse und Zeitphilosophie (AVINUS ACADEMIA) |
'' | 978-3-930064-60-1 | Maho Wada | Stille Gewalt: Inszenierungen des Todes in den Filmen von Takeshi Kitano (AVINUS ACADEMIA) |
2006 | 978-3-930064-61-8 | Manfred Füllsack | Globale soziale Sicherheit: Grundeinkommen - weltweit? |
'' | 978-3-930064-62-5 | '' | Zuviel Wissen?: Zur Wertschätzung von Arbeit und Wissen in der Moderne |
2007 | 978-3-930064-65-6 | Simon Pühler | Metaflesh (AVINUS ACADEMIA) |
2006 | 978-3-930064-66-3 | Béatrice Durand · Stefanie Neubert · Dorothee Röseberg · Virginie Viallon | Studieren in Frankreich und Deutschland: Akademische Lehr- und Lernkulturen im Vergleich |
'' | 978-3-930064-67-0 | Olga Kurilo | Der zweite Weltkrieg im deutschen und russischen Gedächtnis |
2006 | 978-3-930064-68-7 | Eleonore Kalisch | Von der Ökonomie der Leidenschaften zur Leidenschaft der Ökonomie: Adam Smith und die Actor-Spectator-Kultur im 18. Jahrhundert (AVINUS Mediologie) |
'' | 978-3-930064-70-0 | Kathrin Uhde | Karambolage oder die deutsch-französischen Eigenarten mit fremden Augen sehen: Eine interkulturelle Fernsehanalyse (AVINUS ACADEMIA) |
'' | 978-3-930064-73-1 | Netzwerk Grundeinkommen - Deutschland Netzwerk Grundeinkommen und sozialer Zusammenhalt - Österreich · Margit Appel · Ronald Blaschke · Christian Fuchs · Manfred Füllsack · Luise Gubitzer | Grundeinkommen - in Freiheit tätig sein: Beiträge des ersten deutschsprachigen Grundeinkommenskongresses |
2007 | 978-3-930064-75-5 | Alexis de Tocqueville | Das Elend der Armut: Über den Pauperismus (Kaleidoskop) |
'' | 978-3-930064-76-2 | Leif Allendorf | Planet Pluto. Die Geheimnisse des äußeren Sonnensystems |
'' | 978-3-930064-79-3 | Régis Debray | Jenseits der Bilder: Eine Geschichte der Bildbetrachtung im Abendland (AVINUS Mediologie) |
2007 | 978-3-930064-82-3 | Olga Kurilo | Der Zweite Weltkrieg im Museum: Kontinuität und Wandel |
2008 | 978-3-930064-85-4 | Anne Preckel | Zapping als Fernsehkritik: Die italienische Telecollage BLOB (AVINUS ACADEMIA) |
'' | 978-3-930064-88-5 | Jürgen von der Lippe · Alfred Biolek · Karl Moik · Max Schautzer · Frank Schöbel | Zwei Mal zur Wende: Fernsehunterhaltung in Deutschland |
'' | 978-3-930064-89-2 | Thomas Weber | Mediologie als Methode (AVINUS Mediologie) |
'' | 978-3-930064-90-8 | Lutz Schumacher | Verdichtete Hoffnung: Gedicht-Geschichten |
'' | 978-3-930064-98-4 | Markus Müller | Die gewandelte Rolle des Journalismus im Web 2.0 (AVINUS Magazin Sonderedition) |