Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-929970-01-2 | Jean Ch Ammann | Bewegung im Kopf: Vom Umgang mit der Kunst (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-02-9 | Franz E Walther | Denkraum - Werkraum: Über Akademie und Lehre (Statement-Reihe) |
1994 | 978-3-929970-06-7 | Heiner Stachelhaus | Nicht nur Verrisse!: Plädoyer für die Kunstkritik (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-10-4 | Wulf Herzogenrath | Mehr als Malerei: Vom Bauhaus zur Video-Skulptur (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-11-1 | Harald Szeemann | Zeitlos auf Zeit: Das Museum der Obsessionen (Statement-Reihe) |
1996 | 978-3-929970-21-0 | Lili Fischer | Primäre Ideen |
'' | 978-3-929970-26-5 | Maria Schneider · Holger Broeker | Kunstmuseum Wolfsburg. Ein lebendiges Zentrum für bildende Kunst |
1996 | 978-3-929970-27-2 | Peter Weiermair · Jean Ch Ammann · F C Gundlach · Henrik Hanstein · Gottfried Jäger · Rudolf Kicken · P Celina Lunsford | Aspekte und Perspektiven der Photographie (Dokumentations-Reihe) |
1998 | 978-3-929970-31-9 | Peter Sager | Augen des Jahrhunderts: Begegnung mit Fotografen (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-32-6 | Uta Brandes | Design ist keine Kunst: Kulturelle und technologische Implikationen der Formgebung |
'' | 978-3-929970-35-7 | Jean Ch Ammann | Das Glück zu sehen: Kunst beginnt dort, wo Geschmack aufhört (Statement-Reihe) |
1999 | 978-3-929970-40-1 | Peter Sager | Palau perdu: Reise um die Kunst in 18 Geschichten (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-41-8 | Karlheinz Schmid | Vom Produkt zum Prozess - Kunstbetrieb im Umbruch |
2000 | 978-3-929970-42-5 | Robert Barry | It's all about communication (Alltägliches / Kunst am Arbeitsplatz) |
2001 | 978-3-929970-43-2 | Astrid Wege · Heinz Schütz · Heinz Schütz · Horst Haffner · Nida Rümelin · Ulf Wuggenig · Ulrike Liebl | Stadt. Kunst |
2002 | 978-3-929970-48-7 | Paul Maenz | Art is to change. Skizzen aus der Umlaufbahn |
'' | 978-3-929970-50-0 | Harald Falckenberg | Ziviler Ungehorsam: Kunst im Klartext (Statement-Reihe) |
2003 | 978-3-929970-53-1 | Udo Kittelmann | 276 Pages: In Kunst, um Kunst und um Kunst herum (Statement-Reihe) |
2003 | 978-3-929970-55-5 | Friedhelm Mennekes | Begeisterung und Zweifel - Profane und sakrale Kunst |
2004 | 978-3-929970-59-3 | Michael Mönninger · Wolfgang Pehnt | Das Architektur-Paket (Statement-Reihe) |
'' | 978-3-929970-62-3 | Wilhelm Schürmann | Sammlerlatein: Aus der Welt der Bilder (Statement-Reihe) |
2006 | 978-3-929970-64-7 | Max Hollein | Unternehmen Kunst: Entwicklungen und Verwicklungen |
2007 | 978-3-929970-66-1 | Klaus Biesenbach | Klaus Biesenbach: In Bildern denken - Kunst, Medien und Ethik: Ist die Kunst den Medien noch gewachsen? |
2006 | 978-3-929970-67-8 | Horst Gläsker · Manfred Schneckenburger | Horst Gläsker: Verführung des Raums |
2007 | 978-3-929970-68-5 | Karlheinz Schmid | Erfolgreich Sammeln: Zeitgenössische Kunst zwischen Leidenschaft und Rendite (Ratgeber Kunst) |
'' | 978-3-929970-69-2 | '' | Traum-Karriere Künstler: Auf dem Weg zum Superstar (Ratgeber Kunst) |
'' | 978-3-929970-71-5 | '' | Unternehmen Galerie: Kunsthandel, professionell (Ratgeber Kunst) |
2010 | 978-3-929970-74-6 | Gabriele Lindinger · Karlheinz Schmid · Ingeborg Henze-Ketterer · Wolfgang Henze · Jörg Restorff | KUNSTJAHR 2010: Die Zeitschrift, die Bilanz zieht |