Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-929848-13-7 | Thomas Nägler | Die Rumänen und die Siebenbürger Sachsen vom 12. Jahrhundert bis 1848 |
'' | 978-3-929848-15-1 | Hermann Fabini | Atlas der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und Dorfkirchen: Bildband |
2002 | 978-3-929848-23-6 | Annett Müller | Abschied in Raten: Vom Neuen Weg zur Allgemeinen Deutschen Zeitung für Rumänien. Der Wandel der Zeitung nach der massenhaften Auswanderung der Deutschen aus Rumänien |
'' | 978-3-929848-32-8 | Hermann Fabini | Atlas der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburgen und Dorfkirchen, Band 1 |
2003 | 978-3-929848-33-5 | Gernot Nussbächer | Beiträge zur Honterusforschung: 1966-1989 |
2004 | 978-3-929848-39-7 | Balduin Herter · Helmuth Mieskes | Bibliographie von Zeiden, Codlea, Feketehalom und der "Zeidner Nachbarschaft" |
'' | 978-3-929848-40-3 | Christine Lapping | Die Sammlung des Freiherrn Samuel von Brukenthal: Eine Untersuchung zur Geschichte und zum Charakter der Sammlung im Hermannstädter Museum |
2006 | 978-3-929848-47-2 | Erhard Kraus | Die Landwirtschaft in Zeiden im 20. Jahrhundert: Eine Dokumantation ihrer Entwicklung (Zeidner Denkwürdigkeiten) |
2007 | 978-3-929848-49-6 | Daniel Ursprung | Herrschaftslegitimation zwischen Tradition und Innovation: Repräsentation und Inszenierung von Herrschaft in der rumänischen Geschichte in der ... von Studium Transylvanicum) |
2006 | 978-3-929848-57-1 | Brigitte Stephani | Eduard Morres: Ein siebenbürgischer Künstler (1884-1980) (Zeidner Denkwürdigkeiten) |
'' | 978-3-929848-58-8 | Hans Wenzel | Áondàrm Zàoednàr Biàrech: Zàoednàr Riàdànsuàrt. Zeidner Wortschatz. Wörterbuch der siebenbürgisch-sächsischen Mundart aus Zeiden (Codlea/Feketehalom) (Zeidner Denkwürdigkeiten) |
2006 | 978-3-929848-59-5 | Gernot Nussbächer | Aus Urkunden und Chroniken: Sechster Band. Beiträge zur Geschichte von Zeiden in Mittelalter und Früher Neuzeit (Zeidner Denkwürdigkeiten) |
2007 | 978-3-929848-67-0 | Franz Buhn | Das Laientheater in Zeiden: Dokumente, Erinnerungen, Aufzeichnungen, Bilder (Zeidner Denkwürdigkeiten) |