Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2002 | 978-3-929586-34-3 | Max Koch | Vom Strukturwandel einer Klassengesellschaft: Theoretische Diskussion und empirische Analyse |
2001 | 978-3-929586-35-0 | Lucia Stanko · Jürgen Ritsert | Zeit als Kategorie der Sozialwissenschaften: Eine Einführung |
'' | 978-3-929586-36-7 | Hans G Thien | Bücher, nichts als Bücher |
1996 | 978-3-929586-39-8 | Hinrich Oetjen · Rainer Zoll | Gewerkschaften und Beteiligung: Eine Zwischenbilanz |
2001 | 978-3-929586-43-5 | Bernd Zielinski | Staatskollaboration. Vichy und der Arbeitskräfteeinsatz im Dritten Reich |
1995 | 978-3-929586-48-0 | Gisela Schlautmann-Overmeyer Rita Möllenhoff | Jüdische Familien in Münster 1918 bis 1945: Biographische Daten |
2001 | 978-3-929586-54-1 | Andrea Bührmann | Das authentische Geschlecht: Die Sexualitätsdebatte der Neuen Frauenbewegung und die Foucaultsche Machtanalyse |
1996 | 978-3-929586-67-1 | Ulrich Mückenberger · Eberhardt Schmidt · Rainer Zoll | Die Modernisierung der Gewerkschaften in Europa |
1997 | 978-3-929586-70-1 | Josef Esser · Boy Lüthje · Ronald Noppe | Europäische Telekommunikation im Zeitalter der Deregulierung: Infrastruktur im Umbruch |
2003 | 978-3-929586-74-9 | Jürgen Ritsert | Einführung in die Logik der Sozialwissenschaften |
2007 | 978-3-929586-75-6 | Elmar Altvater · Birgit Mahnkopf | Grenzen der Globalisierung: Ökonomie, Ökologie und Politik in der Weltgesellschaft |