Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-929366-00-6 | Glaser Karl-Heinz | David und Nathan Chytraeus. Humanismus im konfessionellen Zeitalter. |
1994 | 978-3-929366-02-0 | Dieter Hassler · Reinhard Wolf | Hohlwege |
1993 | 978-3-929366-05-1 | Manfred Störzer | Wasser für Bretten: Geschichte und Technik (Brettener stadtgeschichtliche Veröffentlichungen) |
1999 | 978-3-929366-21-1 | Roland Thomann | Schicksal einer Landschaft |
1996 | 978-3-929366-26-6 | Daniel Riechers | Von der Nebenbahn zur Stadtbahn: 100 Jahre Bahn von Bruchsal nach Menzingen und Odenheim |
'' | 978-3-929366-27-3 | Jörg Kreutz · Bernd Müller · Hellmut G Bomm · Jürgen Schütz · Hedwig John · Gabriele Wüst | Wappenbuch Rhein-Neckar-Kreis (Rhein-Neckar-Kreis - Historische Schriften) |
'' | 978-3-929366-29-7 | Artur J Hofmann · Hugo Mahl | Stadtführer Waghäusel |
1997 | 978-3-929366-30-3 | Bettina Braun · Werner Kanold | Kopfweiden: Kulturgeschichte und Bedeutung der Kopfweiden in Südwestdeutschland |
'' | 978-3-929366-31-0 | Leo Vogt | Die Garküche: Braten, Backen und Kochen im Mittelalter |
1996 | 978-3-929366-33-4 | Erwin Zillenbiller | Kulturlandschaft. Erbe und Auftrag. Entwicklungsphasen von der Natur- zur Kulturlandschaft |
1997 | 978-3-929366-34-1 | Ludwig H Hildebrandt · Rolf H Behrends · Karl Banghard · Peter Ruchert · Dietrich Lutz · Uwe Gross · Karl Dettling · Ingeborg Weiss | Archäologie und Wüstungsforschung im Kraichgau (Heimatverein Kraichgau Sonderveröffentlichungen) |
1996 | 978-3-929366-39-6 | Karl H Schwarz-Pich | Der Ball ist rund: Eine Seppl Herberger-Biographie |
'' | 978-3-929366-40-2 | Robert Megerle | Heimatlexikon Bruchsal (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Bruchsal) |
1996 | 978-3-929366-41-9 | Hans Becht · Hans J Kremer | Die ' Chronik der Stadt Pforzheim' 1891-1939 (Materialien zur Stadtgeschichte) |
1997 | 978-3-929366-42-6 | Eberhard Schallhorn | Große Kreisstadt Melanchthonstadt Bretten |
'' | 978-3-929366-43-3 | Peter Bahn | Als ich ein Kind war: Bretten 1497 - Alltag im Spätmittelalter |
'' | 978-3-929366-46-4 | Karl Banghard · Peter Brecht · Franz Grund · Guido Herzog · Alfred Marzinka · Alfred Veit · Karl Vetter · Gerhard Wilhelm | Neudorf: Heimat zwischen Pfinz und Saalbach |
'' | 978-3-929366-47-1 | Thomas Liebscher | 25 Jahre Graben-Neudorf: Zusammengewachsen - Gestärkt in die Zukunft |
'' | 978-3-929366-48-8 | Bernd Breitkopf | Die alten Landkreise und ihre Amtsvorsteher: Die Entstehung der Ämter und Landkreise im heutigen Landkreis Karlsruhe - Biographien der Oberamtmänner ... zur Geschichte des Landkreises Karlsruhe) |
1997 | 978-3-929366-51-8 | Hartmut Riehl | Burgen und Schlösser im Kraichgau |
1998 | 978-3-929366-53-2 | Frank Engehausen · Armin Kohnle · Pia Nordblom · Ursula Machoczek · Georg C Berger Waldenegg · Robert Zepf · Jörn Leonhard · Ulrike von Hirschhausen | Gelehrte in der Revolution |
1997 | 978-3-929366-54-9 | Malies Lippik · Hans P Becht · Elisabeth Brändle-Zeile · Walter Kling | Historische Streiflichter 1569 bis 1945: Über Menschen, Kriegswirren, Schulunterricht und die Kelter in Mühlacker (Beiträge zur Geschichte der Stadt Mühlacker) |
'' | 978-3-929366-56-3 | Ludwig Vögely | Das Leben im Kraichgau in vergangener Zeit |
'' | 978-3-929366-57-0 | Gerhard Kiesow | Von Rittern und Predigern. Die Herren von Gemmingen und die Reformation im Kraichgau |
'' | 978-3-929366-59-4 | Bernd Breitkopf · Kurt Hochstuhl · Herwig John · Kurt Moser | Sulzfeld: Von Bauern, Steinhauern und Edelleuten |
'' | 978-3-929366-63-1 | Peter Bahn · Peter Findeisen · Insa Ch Hennen | Das Melanchthonhaus Bretten: Ein Beispiel des Reformationsgedenken der Jahrhundertwende |
1998 | 978-3-929366-64-8 | Arbeitskreis d. Archive im Rhein-Neckar-Dreieck · Hans Fenske · Erich Schneider | Der Rhein-Neckar-Raum und die Revolution von 1848/1849 |
1986 | 978-3-929366-65-5 | Bernhard Ditteney · Herwig John | Wappenbuch des Landkreises Karlsruhe: Wappen - Siegel - Dorfzeichen |
1990 | 978-3-929366-67-9 | Jürgen Stude | Geschichte der Juden im Landkreis Karlsruhe |
1997 | 978-3-929366-77-8 | Rüdiger Stenzel | Die Geschichte der Stadt Ettlingen / Ettlingen von 1689-1815: III |
1998 | 978-3-929366-78-5 | Michael Hassler | Der Michaelsberg: Steinzeitsiedlungen, Wallfahrten und Orchideen: Naturkunde und Geschichte des Untergrombacher Hausbergs |
1998 | 978-3-929366-79-2 | Klaus Bindewald | Die Albtalbahn. Geschichte mit Zukunft: Von der Schmalspurbahn zur modernen Stadtbahn |
'' | 978-3-929366-83-9 | Johannes M Goldschmit | In unserer sonst so ruhigen Stadt. Revolution 1848/49 in Bruchsal (Veröffentlichungen der Historischen Kommission der Stadt Bruchsal) |
'' | 978-3-929366-85-3 | Theo Kiefner | Die Hugenottenkolonie Augustistadt Gochsheim: Dass mit der Zeit ein kleines Amsterdam entstehen möge |
'' | 978-3-929366-86-0 | Reinhard Düchting · Werner Moritz | Olympia Fulvia Morata. Stationen ihres Lebens: Ferrara - Schweinfurt - Heidelberg. Katalog zur Ausstellung im Universitätsmuseum Heidelberg 26. März - 8. Mai 1998 |
'' | 978-3-929366-89-1 | Hansjörg Probst | Ladenburg: Aus 1900 Jahren Stadtgeschichte |
1998 | 978-3-929366-94-5 | Markus A Maesel · Markus A Maesel | Chronik des Barfüsser Karmelitenkloster zu Heidelberg. Ein Beytrag zur Pfälzischen Kirchengeschichte: Die deutsche Fassung des P. Gregor Hartwig. So ... Aufklärung eine hundert jährige Arbeit... |
'' | 978-3-929366-95-2 | Dorothee LeMaire | Oberweier: Aus der Ortsgeschichte von ihren Anfängen bis heute |
'' | 978-3-929366-97-6 | Klaus Gassner · Diana Finkele | Der Aufstand der badischen Demokraten. Geschichten aus der Revolution 1848/49 |
'' | 978-3-929366-99-0 | Stadt Walldorf · Stadt Wiesloch · Stadt Rauenberg | Alles über uns! Walldorf, Wiesloch, Rauenberg: Entdecken - Geniessen - Leben |