Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1999 | 978-3-929351-10-1 | Ulrich Woronowicz | Sozialismus als Heilslehre |
2000 | 978-3-929351-12-5 | Robert L Stevenson | Reise mit dem Esel durch die Cévennen |
2001 | 978-3-929351-13-2 | Ludwig Tieck | Der Aufruhr in den Cevennen |
'' | 978-3-929351-14-9 | Hans Brückl | Zwischen Braun und Rot: Der verordnete Antifaschismus der DDR und der "Fall" Wilhelm Kunze |
2003 | 978-3-929351-19-4 | Gerhard Besier · Renate M Besier | Die Rufmordkampagne: Kirchen & Co vor Gericht |
'' | 978-3-929351-21-7 | Robert L Stevenson | Travels with a Donkey in the Cevennes |
2005 | 978-3-929351-25-5 | Christoph Lenhartz · Hans W Goll | Cévennen - für Freunde: Ein Reiseführer |
'' | 978-3-929351-26-2 | Arthur Brown | Schach dem Mörder |
2007 | 978-3-929351-27-9 | Edmund Käbisch | Das Fanal von Falkenstein: Eine Studie über die Zersetzung der Kirche durch die Stasi nach der Selbstverbrennung des Pfarrers Rolf Günther |
2008 | 978-3-929351-28-6 | Robert L Stevenson | Reise mit dem Esel durch die Cévennen |
2010 | 978-3-929351-31-6 | Uwe Techt | Goldratt und die Theory of Constraints: Der Quantensprung im Management |
2011 | 978-3-929351-34-7 | Edmund Käbisch | Zumutbare Wahrheiten: Erfahrungen mit der Aufarbeitung der beiden deutschen Diktaturen in der Landeskirche Sachsens. Mit Praxisbeispielen für die Bildungsarbeit in Schule und Gemeinde. |