Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
2001 | 978-3-929330-33-5 | Wilhelm E Peters · Hans Gottschalk · Kathrin Jäger · Ute Kraft · Iris Reuter · Sabine Ullrich | Magdeburg - Architektur und Städtebau |
1995 | 978-3-929330-49-6 | Wanda Schmid | Wer zuerst das Schweigen bricht: Gedichte |
| 978-3-929330-52-6 | Kolloquium anlässlich der ersten urkundlichen Erwähnung Eislebens am 23. November 1994 |
1996 | 978-3-929330-59-5 | Klaus Voigtländer | Stiftskirche St. Cyriakus Gernrode |
'' | 978-3-929330-70-0 | Konrad Breitenborn · Doris Derdey · Claudia Grahmann · Andrea Maleka | Fürst Otto zu Stolberg-Wernigerode: Schlossherr - Diplomat - Politiker. Katalog zur Ausstellung |
| 978-3-929330-79-3 | Burg Falkenstein |
2013 | 978-3-929330-89-2 | Rose -Marie Knape | Straße der Romanik: Eine Entdeckungsreise ins deutsche Mittelalter (Kulturreisen in Sachsen-Anhalt) |
2008 | 978-3-929330-92-2 | Ernst Schubert | Der Naumburger Dom |
1998 | 978-3-929330-96-0 | Karlheinz Blaschke | 750 Jahre Kloster St. Marienstern. Festschrift |
1997 | 978-3-929330-99-1 | Jürgen Dassler · Werner Kisan · Manfred Steinhausen | LEUNA. Metamorphosen eines Chemiewerkes |