Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1992 | 978-3-929221-00-8 | G. Schwarz · M. Hege | Gewalt gegen Kinder. Zur Vernetzung sozialer Untestützungssysteme im Stadtteil. (= Soziale Arbeit in der Wende, 13) . |
1993 | 978-3-929221-06-0 | Praktische Erlebnispädagogik. Neue Sammlung motivierender Interaktionsspiele. |
1995 | 978-3-929221-27-5 | Christoph Richter | Schlüsselqualifikationen |
| 978-3-929221-28-2 | Schwerpunkt Management, Konfliktmanagement |
| 978-3-929221-29-9 | Corporate Identity: Unternehmensleitbild - Organisationskultur |
1996 | 978-3-929221-30-5 | Werner (Hrsg.) Michl | Leben gewinnen |
'' | 978-3-929221-31-2 | Lydia Kraus · Martin Schwiersch | Die Sprache der Berge: Handbuch der alpinen Erlebnispädagogik |
2004 | 978-3-929221-33-6 | Prettauer und Bockenheimer Gedichte. 1985-1995 |
1996 | 978-3-929221-34-3 | Monika Bobzien · Wolfgang Stark · Florian Straus | Schwerpunkt Management, Qualitätsmanagement |
1997 | 978-3-929221-35-0 | Gotthart Schwarz · Reinhilde Beck | Schwerpunkt Management, Personalmanagement |
| 978-3-929221-37-4 | |
1997 | 978-3-929221-38-1 | Anke Schlehufer · Steffi Kreuzinger | Natur Erlebnis Ferien |
1998 | 978-3-929221-43-5 | Monika Flückiger Schüepp | Die Wildnis in mir: Mit Drogenabhängigen in den Wäldern Kanadas |
| 978-3-929221-45-9 | Schwerpunkt Management, Controlling |
| 978-3-929221-48-0 | Die Macht der Metaphern. The Conscious Use of Metaphor in Outward Bound |
| 978-3-929221-49-7 | Die Soziale Frauenschule der Stadt München 1919-1945: Zur Geschichte der Professionalisierung geistiger und praktischer Mütterlichkeit |
1999 | 978-3-929221-61-9 | Abenteuer Schule |