Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1993 | 978-3-929158-02-1 | Peter Voss | Gruss aus dem Südmünsterland: Ansichtskarten der Jahrhundertwende aus Ascheberg - Drensteinfurt - Lüdinghausen - Nordkirchen - Olfen - Selm - Senden - Werne |
1995 | 978-3-929158-04-5 | Peter Voss | Werner Lesebuch: Gesammelte Geschichte(n) über die Stadt Werne und das südliche Münsterland |
1997 | 978-3-929158-07-6 | Günter Stahlhut | Wenn ein Bergwerk erzählen könnte...: Erinnerungen an die bewegte Geschichte der Zeche Monopol in Kamen und Bergkamen |
1998 | 978-3-929158-08-3 | Brigitte Lüchtemeier · Hans J Kistner · Rudolf Neuhaus | Spuren jüdischen Lebens in Kamen von 1900-1945: Zukunft ohne Vergessen |
'' | 978-3-929158-09-0 | Friedhelm Schwemin | Die Römer in Oberaden: Geschichte, Aufbau und Archäologie des römischen Legionslagers in Bergkamen-Oberaden an der Lippe |
2007 | 978-3-929158-12-0 | Joachim Huske | Die Geschichte des Steinkohlenbergbaus im Ruhrrevier von seinen Anfängen bis zum Jahr 2000: Mit Ergänzungen der Ereignisse nach dem Jahr 2000 |
2002 | 978-3-929158-14-4 | Tilo Cramm · Joachim Huske | Bergmannssprache im Ruhrrevier: Auswahl, Erläuterung und Abbildung einiger, vornehmlich älterer Ausdrücke der Bergmannssprache im Steinkohlenbergbau an der Ruhr |
2003 | 978-3-929158-15-1 | Günter Knippenberg | Dortmund-Asseln: Asseln in alter Zeit |
2005 | 978-3-929158-18-2 | Gabriele Unverferth | Leben im Schatten des Förderturms: Die Kolonie Holstein in Dortmund-Asseln |
'' | 978-3-929158-19-9 | Arbeitsgruppe König Ludwig | Unsere Zeche König Ludwig: Wiege der Ruhrfestspiele und mehr... |
2007 | 978-3-929158-21-2 | Marie L Frese-Strathoff · Kurt Pfläging · Joachim Huske | Der Steinkohlenbergbau im Bergrevier Hörde zur Zeit des Freiherrn vom Stein: Der Kohlenbergbau im ehemaligen Bergrevier Hörde bei Dortmund und die ... Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein |
2009 | 978-3-929158-23-6 | Norbert Meier | Zeche Erin: Die Geschichte eines außergewöhnlichen Bergwerks |
2010 | 978-3-929158-24-3 | Friedhelm Wessel | Die Zeche Friedrich der Große: Geschichte und Geschichten rund um "Piepenfritz" in Herne |