Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
| 978-3-928766-06-7 | Architekturführer Wuppertal |
1994 | 978-3-928766-07-4 | Philipp Koep | Thalia - Ein Hauch von Grossstadt. Die Geschichte des Thalia-Theaters in Wuppertal |
'' | 978-3-928766-10-4 | Fachbereich 5 d. Bergischen Universität Gesamtschule Wuppertal | Kunst design & co: Von der Kunstgewerbeschule Barmen-Elberfeld - Meisterschule - Werkkunstschule Wuppertal zum Fachbereich 5 der Bergischen zum 100 jährigen Jubiläum Wuppertal 1994 |
1995 | 978-3-928766-12-8 | Johannes Busmann | Die revidierte Moderne: Der Architekt Alfons Leitl 1909-1975 (Beiträge der Forschungsstelle für Architekturgeschichte und Denkmalpflege der Bergischen Universität /Gesamthochschule Wuppertal) |
'' | 978-3-928766-15-9 | Christoph Heuter | Stadtschöpfung. Siedlungen der 1920er Jahre in Barmen |
'' | 978-3-928766-17-3 | Hermann J Mahlberg | Schloss Morsbroich in Leverkusen: Vom Rittersitz zum Avantgarde-Museum |
'' | 978-3-928766-18-0 | Jeannine Fiedler · Anke Martiny · Rolf Kuhn · Miriam Neumann · William H Boyle | Social Utopias of the Twenties: Bauhaus, Kibbutz and the Dream of the New Man |
1997 | 978-3-928766-25-8 | architekten almanach Wuppertal |
1997 | 978-3-928766-31-9 | Hella Nußbaum | Jugendstilspuren in Wupperthal-Vohwinkel |
1998 | 978-3-928766-32-6 | Johannes Busmann · Joachim Frielingsdorf · Christoph Hegerath | Kunst und Architektur: Festschrift für Hermann J. Mahlberg zum 60. Geburtstag |
'' | 978-3-928766-34-0 | Ursula Kaufmann | Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal |
2000 | 978-3-928766-41-8 | Jochen Viehoff · Meike Nordmeyer · Oliver Weckbrodt | Pina Bausch, ein Fest |
2001 | 978-3-928766-43-2 | Wolfgang Döring · Michael Dahmen · Elmar Joeressen | 1995-2000: Bauten und Projekte |
'' | 978-3-928766-48-7 | Manfred Hegger · Francoise H Jourda | Mont-Cenis: Lebendige Architektur/Architecture vivante/Living architecture |
'' | 978-3-928766-49-4 | Sabine Fehlemann · Rainer Stamm | Die Von der Heydts: Bankiers, Christen und Mäzene |
2002 | 978-3-928766-51-7 | Klaus Humpert · Klaus Brenner · Sibylle Becker · Ralf Broekman | Fundamental Principles of Urban Growth |
'' | 978-3-928766-53-1 | Ursula Kaufmann | Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal: Dt./Engl. |
2004 | 978-3-928766-59-3 | Lars Bölling · Thomas Sieverts | Mitten am Rand |
2004 | 978-3-928766-60-9 | Wolfgang Kil | Luxus der Leere |
'' | 978-3-928766-61-6 | Benjamin Davy | Die Neunte Stadt. Wilde Grenzen und Städteregion Ruhr |
2005 | 978-3-928766-63-0 | Hermann J Mahlberg · Hella Nussbaum | Das Zooviertel in Wuppertal: Thiergarten, Stadion und malerisches Wohnen rund um den Märchenbrunnen |
'' | 978-3-928766-68-5 | Oliver Bormann · Michael Koch · Astrid Schmeing · Martin Schröder · Alex Wall | Zwischen Stadt Entwerfen |
'' | 978-3-928766-70-8 | Montag Stiftungen | Der andere Weg /The other Way: Stadt Raum T-Mobile Campus. City Space T-Mobile Campus. Dt. /Engl. |
'' | 978-3-928766-72-2 | Thomas Sieverts · Michael Koch · Ursula Stein · Michael Steinbusch | Zwischenstadt - Inzwischen Stadt?: Entdecken, Begreifen, Verändern |
2006 | 978-3-928766-73-9 | Lars Bölling · Wolfgang Christ | Bilder einer Zwischenstadt: Ikonografie und Szenografie eines Urbanisierungsprozesses |
2006 | 978-3-928766-74-6 | Dieter Bark | Wildwachsende Orchideen |
2005 | 978-3-928766-75-3 | Beate Sokoll · Ursula Kaufmann | Getanzte Augenblicke: Ursula Kaufmann fotografiert Pina Bausch und das Tanztheater Wuppertal |
2006 | 978-3-928766-79-1 | Susanne Hauser · Christa Kamleithner | Ästhetik der Agglomeration |
2010 | 978-3-928766-86-9 | Rudolf Hartog | Soweit die Flügel tragen: Segelfliegererlebnisse |
2008 | 978-3-928766-87-6 | Hermann J Mahlberg · Hella Nussbaum | Der Aufbruch um 1900: Und die Moderne in der Architektur des Wuppertales Abendrot einer Epoche |
'' | 978-3-928766-88-3 | Thomas Wach · Franziska Swoboda · Leon Schmidt · Isabell Schäfer · Tobias Kern · Mark Hampel · Hannes Guddat · Barbara Gehrung | Sonnige Zeiten Sunny Times: Solar Decathlon Haus Team Deutschland 2007 Solar Decathlon House Team Deutschland 2007 |
'' | 978-3-928766-89-0 | Dieter Bark | Im Wald der Bilche: Erlebnisse mit Haselmäusen und Siebenschläfern |
2010 | 978-3-928766-96-8 | Manfre Hegger | Sonnige Aussichten Sunny Prospects: Das surPLUShome des Team Germany zum Solar Decathlon 2009 |