Erscheinungsjahr | ISBN | Autor(en) | Titel |
1991 | 978-3-928640-00-8 | Klaus H Fischer | Jean-Jacques Rousseau: Die soziologischen und rechtsphilosophischen Grundlagen seines Denkens |
1994 | 978-3-928640-04-6 | Hermann Schroeder | Jean-Jacques Rousseaus Brief über die Schauspiele |
'' | 978-3-928640-05-3 | Max Weber | Wissenschaft als Beruf |
'' | 978-3-928640-06-0 | Max Weber | Politik als Beruf |
1995 | 978-3-928640-07-7 | '' | Die Objektivität sozialwissenschaftlicher und sozialpolitischer Erkenntnis |
1997 | 978-3-928640-08-4 | Ernest Renan | Der Islam und die Wissenschaft |
1993 | 978-3-928640-10-7 | Klaus H Fischer | Bürger und Parteien: Verfahrensweisen deutscher und europäischer Politik |
2001 | 978-3-928640-14-5 | Georg Simmel | Schopenhauer und Nietzsche: Ein Vortragszyklus |
1998 | 978-3-928640-17-6 | Gottfried Koch | Montesquieus Verfassungstheorie: Vom Herausgeber ergänzte und verbesserte Fassung |
1997 | 978-3-928640-21-3 | Rudolf von Jhering | Der Kampf ums Recht |
1996 | 978-3-928640-25-1 | Georg Jellinek | Die Beziehungen Goethes zu Spinoza |
1997 | 978-3-928640-28-2 | Ernst Troeltsch | Die Bedeutung des Protestantismus für die Entstehung der modernen Welt |
1996 | 978-3-928640-30-5 | Georg Jellinek | Die Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte: Ein Beitrag zur modernen Verfassungsgeschichte |
1999 | 978-3-928640-33-6 | Leo N Tolstoi | Was ist Kunst?: Eine Studie |
1998 | 978-3-928640-34-3 | Gustav Glogau | Leo Graf Tolstoi: Ein russischer Reformator. Ein Beitrag zur Religionsphilosophie |
'' | 978-3-928640-37-4 | Theobald Ziegler | Friedrich Schiller |
'' | 978-3-928640-40-4 | Wilhelm Lang | Die Petrus-Sage: Reinwaschung und Legendenbildungen des frühen Judentums und Christentums |
1999 | 978-3-928640-42-8 | Paul J Möbius | Goethe und die Geschlechter |
1999 | 978-3-928640-43-5 | Eduard Fechtner | John Locke's "Gedanken über Erziehung" |
1998 | 978-3-928640-45-9 | Karl Binding | Der Versuch der Reichsgründung durch die Paulskirche |
1999 | 978-3-928640-46-6 | Paul J Möbius | J.-J. Rousseaus Jugend |
'' | 978-3-928640-48-0 | '' | Das Pathologische in Goethe |
2000 | 978-3-928640-49-7 | Emile Durkheim | "Deutschland über alles": Die deutsche Gesinnung und der Krieg (1914-18) |
2002 | 978-3-928640-51-0 | Immanuel Kant | Beobachtungen über das Gefühl des Schönen und Erhabenen |
'' | 978-3-928640-54-1 | Jean J Rousseau | Der Gesellschaftsvertrag: Textkritische Ausgabe |
1999 | 978-3-928640-56-5 | Felicie Ewart | Goethes Vater |
2000 | 978-3-928640-57-2 | Ernst Troeltsch | Atheismus, Christentum und Theologie: Drei Aufsätze |
'' | 978-3-928640-58-9 | Jean J Rousseau · Klaus H Fischer | Der neue Dädalus - Rousseaus Schrift über die Aeronautik |
1999 | 978-3-928640-59-6 | Robert Schellwien | Hamlet und Faust: Eine Parallele |
2008 | 978-3-928640-60-2 | Johannes Froitzheim | Friederike Brion: Nach geschichtlichen Quellen. Im Anhang: Die Familie Schweppenhäuser |
1999 | 978-3-928640-61-9 | John Locke | Die Leitung des Verstandes |
2004 | 978-3-928640-62-6 | Anselm von Feuerbach | Kaspar Hauser: Beispiel eines Verbrechens am Seelenleben des Menschen |
2000 | 978-3-928640-63-3 | Ernst Troeltsch | Luther und die moderne Welt |
2001 | 978-3-928640-64-0 | Gustav T Fechner | Das Büchlein vom Leben nach dem Tode |
2000 | 978-3-928640-67-1 | Paul J Möbius | Nietzsche |
2004 | 978-3-928640-70-1 | Stanhope | Materialien zur Geschichte Kaspar Hauser |
'' | 978-3-928640-72-5 | Rudolf von Jhering | Soziologische Schriften: Über Mode, Tracht, Essen und Umgangsformen |
2005 | 978-3-928640-74-9 | Benno Erdmann | Martin Knutzen und seine Zeit: Ein Beitrag zur Geschichte der wolfischen Schule und insbesondere zur Entwicklungsgeschichte Kants |
2007 | 978-3-928640-77-0 | Elsa Binder | Malwida von Meysenbug und Friedrich Nietzsche: Die Entwicklung ihrer Freundschaft mit besonderer Berücksichtigung ihres Verhältnisses zur Stellung der Frau |
2007 | 978-3-928640-79-4 | August F Näke · Heinrich Kruse | Wallfahrt nach Sessenheim: Die ersten Nachforschungen über das Liebesidyll von Goethe und Friederike |
2005 | 978-3-928640-80-0 | Desiré Nolen | Die Lehrer Kants |
2006 | 978-3-928640-84-8 | Georg Simmel | Die Religion |
2007 | 978-3-928640-85-5 | '' | Schulpädagogik: Vorlesungen, gehalten an der Universität Straßburg |
| 978-3-928640-86-2 | Albrecht Ritschl | Theologie und Metaphysik: Zur Verständigung und Abwehr |